Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 253

5. Problembehebung

5.1 Fehlermeldung
Fehlermeldung
OSE 1 DEFEKT
OSE 2 DEFEKT
SCHALTL. 1 DEF.
SCHALTL. 2 DEF.
4DR.LICHTS. DEF.
SICHERH.KETTE
MOTOR SICHERHEIT
BLOCKIERTER INKREMENTALGEBER
FU FEHLER
BATTERIE LEER
ENDLAGEN-FEHLER
UNERLAUBT. BEWEG
TOR ZU LANGSAM
TOR ZU SCHNELL
FALSCHE RICHTUNG
FEHLER IN KONFIG
WERKS.-EINST.
ENDL. GEÄNDERT
SICHE. GEÄNDERT
SICHERHEIT 3MAL
FEHLER RAM
FEHLER FLASH
FEHLER EEPROM
SYSTEM START
SCHLUPFTÜR OFFEN
OSE 1 AUSGELÖST
OSE 2 AUSGELÖST
SCHALTL. 1 AKT.
SCHALTL. 2 AKT.
4DR.LICHTS. AKT.
5.2 Problembehebung
Problem
Der Fehlercode bleibt im Display, obwohl die SICHERH. LEISTEN in
Ordnung ist.
„Blockierte Positionsanzeige"
"Blockiert / Endlagenfehler / Stottermodus"
Der Türantrieb bewegt sich nicht, Sie können jedoch das Klicken
des Kontaktschalters hören
Endlagen können nicht geändert werden
Display zeigt keinen Text
Die Schnellkupplung funktioniert nicht
Die SICHERH. LEISTEN funktionieren nicht
ForceIR kann nicht ausgeschaltet werden
ForceLC2 reagiert spontan
Der Türantrieb lässt sich nicht aufwärts/abwärts bewegen, nur
Summgeräusche
Passwort vergessen
Die Schaltleiste am OSE 1-Anschluss ist defekt, KL3
Die Schaltleiste am OSE 2-Anschluss ist defekt, KL4
Die Schaltleiste am Anschluss SR1 ist defekt, KL2:1-2
Die Schaltleiste am Anschluss SR2 ist defekt, KL2:3-4
Die Sicherheitsvorrichtung am 4-DRAHT-LICHTS. ist defekt
Die Sicherheitskette wurde ausgelöst, Stromkreisunterbrechung, KL 7
Die Sicherheitskette wurde ausgelöst, Stromkreisunterbrechung, KL 8
Encoder-Kommunikationsfehler oder kein Encoder, KL18
Frequenzumrichter-Kommunikationsfehler
Der Dalmatic-Encoder meldet, dass seine Akkus leer sind
Tor fährt an seinen Endlagen vorbei
Tor hat sich bewegt, obgleich es dies nicht tun sollte
Tor hat sich nicht bewegt, obgleich es das hätte tun sollen
Tor hat sich zu schnell bewegt (Torgeschwindigkeitsüberwachung)
Tor hat sich in die falsche Richtung bewegt
Die gespeicherte Konfiguration hat gefehlt/war ungültig
Die Werkseinstellung wurde im Menü aktiviert
Die Endlagen wurden im Menü geändert
Die Einstellung der Sicherheitsvorrichtung wurde geändert
Das Tor ist X Mal nacheinander zurückgefahren, infolgedessen wurde Auto. Schliessen
deaktiviert
Während des RAM-Selbsttests wurde ein Fehler festgestellt
Bei der Flash-CRC-Berechnung wurde ein Fehler festgestellt
Bei der EEPROM-CRC-Berechnung wurde ein Fehler festgestellt
Das System wurde zurückgesetzt und fährt jetzt wieder hoch
Die Schlupftür wurde geöffnet, während sich das Tor bewegt hat
Die an KL 3 angeschlossene Sicherheitsvorrichtung ist aktiviert
Die an KL 4 angeschlossene Sicherheitsvorrichtung ist aktiviert
Die an KL 1-2 angeschlossene Sicherheitsvorrichtung ist aktiviert
Die an KL 1-2 angeschlossene Sicherheitsvorrichtung ist aktiviert
Die an KL 5 angeschlossene Sicherheitsvorrichtung ist aktiviert
Löschen Sie die Fehlerübersicht unter Service-Einstellungen
Endschaltertyp justieren/Encoder-Anschluss prüfen
Das Tor mit der Sicherheitskette/-kurbel oder von Hand in die
richtige Position bringen.
- Sicherungen F1, F2 und F3 überprüfen
- Eingangsspannung (230 V zwischen N und L) überprüfen
- Kann nach Verwendung der Schnellkupplung passieren.
Das Tor von Hand in die entsprechende Position bringen.
- Encoder-Einstellungen überprüfen
Verbindungskabel zwischen Abdeckung und Steuergerät
kontrollieren. Der rote Streifen am Flachkabel muss sich auf der
linken Seite befinden.
Sicherstellen, dass die Kabel straff und die Federn angezogen sind.
In der unteren Endlage kann das Tor zu stark gegen den Boden
drücken.
Bei einem mechanischen Endschalter sicherstellen, dass dieser an
KL 19 Stift 5 und 6 angeschlossen ist. Es können beide zusammen
angeschlossen werden. Dann die Stromversorgung wieder
anschliessen.
Sicherstellen, dass sich bei Verwendung eines Optosensors
beide Sender auf derselben Seite des Tors befinden.
Sicherstellen, dass das Tor alle LEDs bedeckt
230 V-Türantrieb: Kontrollieren, dass Draht W von KL10 am blauen
Draht des Motors angeschlossen ist.
400 V Türantrieb: 3 Phasen und die Sicherungen überprüfen.
Wenden Sie sich an den Hersteller.
www.flexiforce.com
manual – forceIQ
Grund
Lösung
33
33

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido