Zonen zuordnen und Raumnamen vergeben (Teach-in)
8.1.
Fernversteller HCW 82, Raumtem-
peraturfühler HCF 82 zuordnen
Im folgenden Beispiel wird der Fernversteller HCW 82 der
Zone 1 zugeordnet; anschließend wird der Zone 1 im Zeit-
programm des Hometronic Managers der Raumname
"Wohnen" vergeben.
Halten Sie den Zonenplan bereit.
►
Halten Sie die Installations-Taste
►
2 Sekunden gedrückt.
Die LED
leuchtet. Die LED der Zone 1 blinkt rot.
Der Etagenregler ist im Installationsbetrieb und wartet auf
das Signal des Fernverstellers.
Um den Fernversteller einer anderen Zone zuzu-
ordnen, drücken Sie die Installations-Taste
oft, bis die LED der gewünschten Zone rot blinkt.
Drücken Sie den Sendeknopf des Fernverstellers.
►
Der Fernversteller ist der Zone 1 zugeordnet.
Die LED der gewählten Zone leuchtet kontinuierlich rot.
Ist kein Zeitprogramm aktiv, arbeitet der Etagen-
regler mit einem Basiswert von 20 °C (Modus
Heizen) bzw. 26 °C (Modus Kühlen). Wie Sie die
Konfiguration prüfen, lesen Sie auf Seite 11.
8.2.
Hometronic-Manager HCM 200D
zuordnen
Wie Sie das Gerät installieren, lesen Sie bitte in
der Bedienungsanleitung HCM 200D.
Drücken Sie die Installations-Taste
►
erneut.
Die LED der gewählten Zone blinkt grün. Der Etagenreg-
ler wartet auf ein Signal des Hometronic Managers.
Wählen Sie im Menü Einstellungen > Installation > Hei-
►
zen/Kühlen den gewünschten Raumnamen, z. B. WOH-
NEN.
Drücken Sie den Eingabe-
►
knopf.
Hinter "Wohnen" erscheint
ein *.
Die LED der Zone 1 am Etagenregler leuchtet grün. Der
Temperaturzone 1 wurde der Name "WOHNEN" zuge-
ordnet.
Tragen Sie den Raumnamen im Zonenplan ein.
►
Wiederholen Sie die Schritte, bis allen Temperaturzonen
►
ein Raumname zugeordnet wurde.
Betätigen Sie die Installations-Taste
►
erlischt.
Der Etagenregler ist wieder im Normalbetrieb.
Wird die Installationstaste länger als 4 min. nicht
gedrückt, wechselt der Etagenregler in den
Normalbetrieb.
Die zugeordneten Temperaturzonen bleiben
auch nach einem Spannungs-ausfall im Etagen-
regler gespeichert.
10
am Etagenregler
so
am Etagenregler
WOHNEN
*
ESSEN
KÜCHE
SCHLAFEN
so oft, bis die LED
8.3.
Raumregelsystem CM67z zuordnen
8.3.1.
Teach-In Raumtemperaturfühler
Wie Sie das Gerät installieren, lesen Sie bitte in
der Bedienungsanleitung des CM67z.
Die Bedieneinheit CM67z besitzt einen integrierten Tempe-
ratursensor für Zone 1. Die Funktion des Sensors wird im
Installations-Modus durch Parameter 7:tS festgelegt:
Stellen Sie den Parameter 7:tS auf die Einstellung "2".
►
Stellen Sie den Parameter 17:SU auf die Einstellung "0"
►
(nur HR 80) oder "2" (HR 80 und R6660D) ein.
Der integrierte Sensor wird nun für die Messung und Re-
gelung der Raumtemperatur in Zone 1 verwendet.
Hinweise zu den Parametereinstellungen des
CM67z finden Sie in der zugehörigen Bedie-
nungsanleitung.
Bewegen Sie den Schiebeschalter an der Bedieneinheit
►
CM67z in die Position OFF. Betätigen Sie die Tasten
, TEMP
und PROG 1 zusammen, um den
TEMP
Teach-in-Modus für Zone 1 zu aktivieren.
An der CM67z erscheint folgende
Anzeige:
Halten Sie die Installations-Taste
►
2 Sekunden gedrückt.
Die LED
leuchtet. Die LED der Zone 1 blinkt rot.
Der Etagenregler ist im Istallationsbetrieb und wartet auf
das Signal des CM67z
Um den CM67z einer anderen Zone zuzuordnen,
drücken Sie die Installations-Taste
die LED der gewünschten Zone rot blinkt.
Senden Sie das Teach-in-Signal durch Betätigen der Taste
►
.
8.3.2.
Teach-In Zeitprogramm CM67z
(Zone 1)
Drücken Sie die Installations-Taste
►
erneut.
Die LED der Zone 1 blinkt grün.
Senden Sie das Teach-in-Signal durch Betätigen der Taste
►
.
Die LED der gewählten Zone leuchtet kontinuierlich grün.
8.3.3.
Teach-In Zeitprogramm CM67z
(Zone 2)
Für Zone 2 steht am CM67z kein interner Sensor
zur Verfügung. Sie müssen der Zone einen ex-
ternen Sensor (HCF 82) zuweisen (siehe
Fernversteller HCW 82, Raumtemperaturfühler
HCF 82 zuordnen, Kapitel 8.1).
Bewegen Sie den Schiebeschalter an der Bedieneinheit
►
CM67z in die Position OFF. Betätigen Sie die Tasten
, TEMP
und PROG 1 zusammen, um den
TEMP
Teach-in-Modus für Zone 1 zu aktivieren.
am Etagenregler
so oft, bis
am Etagenregler