DGC
6
Einbau
Einbau, mechanisch
Vermeiden Sie das Eindrücken bzw. Einsaugen des Dichtbands.
S
Schäden am Dichtband mindern die Betriebszuverlässigkeit. Durch ruckartiges
Bewegen des drucklosen Schlittens kann ein Unterdruck entstehen, der das
Dichtband in den Kolbenraum saugt.
Lassen Sie Schrauben und Gewindebolzen grundsätzlich unverändert, sofern
S
Sie in dieser Anleitung nicht dazu aufgefordert werden.
Vermeiden Sie, dass das Bandsystem beschädigt wird oder stark verschmutzt.
S
Beschädigungen mindern Sicherheit und Lebensdauer des DGC.
Achten Sie auf einen Einbau ohne Verspannungen und Biegungen.
S
Bei Ersatz eines Linearantriebs DGP(L) durch einen DGC:
Verwenden Sie die Fußbefestigungsadapter HPC.
Schlittenposition oben:
HPC−...−SO / HPC−...−S
DGP(L)−...
DGC−GF/KF
Drehmomente der Befestigungsschrauben
HPC−8
0,8 Nm
Bild 5
Festo DGC 0901d Deutsch
HPC−12/18
HPC−25
1,6 Nm
2 Nm
Schlittenposition hinten:
HPC−...−SH / HPC−...−S
DGP(L)−...
DGC−GF/KF
HPC−32/40
HPC−50
4,5 Nm
15 Nm
HPC−63
23 Nm
7