aufgestapelte Folie gegen die Sonne schützen, indem Sie diese mit etwas dunklem abdecken.
Wenn die Sonne nicht auf diesen Folienstapel scheint, brauchen Sie diese Schritt nicht zu
befolgen.
5. Das SunnyTent kann für verschiedene Zwecke genutzt werden. Am häufigsten wird es genutzt,
um ein Schwimmbad, Sandkasten, Trampolin oder einen Gemüsegarten abzudecken. Manchmal
wird das SunnyTent dazu genutzt Gegenstände aufzubewahren und trocken zu halten. Beachten
Sie bitte, dass eine ausreichende Belüftung erforderlich ist, um die aufbewahrten Gegenstände
vor Schaden zu schützen.
6. Wenn Sie einen automatischen Rasenmäher (Roboter) benutzen, stellen Sie bitte sicher, dass das
Zelt vor Schaden geschützt wird und man nicht gegen das SunnyTent fährt.
7. Sie können das SunnyTent vollständig schließen, komplett öffnen (indem sie es auf den Boden
falten) oder teilweise öffnen.
• Siehe die Sicherheitsbestimmungen! Lesen Sie diese sorgfältig durch, um Verletzungen oder
schlimmeres zu vermeiden.
• Bei niedrigen Windstärken (Vorhersage) bis Maximum 3 Bft., können Sie das SunnyTent
teilweise geöffnet lassen, insbesondere wenn der Wind von der gegenübergesetzten Seite
der Öffnung kommt. Es ist erforderlich, das teilweise geöffnete Zelt mit dem vorgesehenen
Abspannseil zu sichern, wie in der Installations-Anleitung beschrieben wurde.
• Bei Windstärken (Vorhersage) von 3 bis 5 Bft. ist es nicht empfehlenswert, das Zelt teilweise
geöffnet zu lassen. Dies gilt insbesondere dann, wenn der Wind in Richtung der Zeltöffnung
kommt. Das könnte das Risiko des Zusammenbrechens des Zeltes erhöhen. In diesem Fall ist
es erforderlich das Zelt komplett offen oder komplett geschlossen zu halten (mit allen
Heringen, die tief eingeschlagen sind). Warnung: Nicht schwimmen oder spielen in / unter
einem vollständig geschlossenen SunnyTent.
• Bei Windstärken (Vorhersage) zwischen 5 und 7 Bft. müssen Sie das SunnyTent vollständig
schließen (und es sorgfältig mit den Heringen / und dem speziellen " Harter-Unterboden-
Installationsset" sichern), oder Sie öffnen es ganz (indem Sie es auf den Boden falten) und
legen etwas Schweres auf das Zelt, um es fest an seiner Stelle zu halten.
• Bei Windstärken (Vorhersage) von 7 Bft. oder mehr müssen Sie das Zelt komplett öffnen
(indem Sie es auf den Boden falten) und ausreichendes Gewicht auf das Zelt legen, um es fest
an seiner Stelle zu halten.
• Bei zu erwartenden starken Windstärken (oder Windböen) empfehlen wir, alle Heringe /
Sicherungsmaterialien zu kontrollieren. Bei starken Windstärken nutzen Sie zusätzlich die
Kunststoff Sicherungsheringe, um die Drehheringe zu schützen. Sehen Sie sich hierzu das
Montagevideo an.
• Wenn es schneit oder bei Eisregen, könnte sich der Schnee oder Eisregen auf dem SunnyTent
sammeln, was dazu führen kann, dass das Zelt verbogen wird und es möglicherweise
beschädigt wird. Darum müssen Sie, wenn Schnee-/Eisregen erwartet wird, das SunnyTent
vollständig öffnen (in dem Sie es auf den Boden falten).
• Lassen Sie das SunnyTent niemals unbeaufsichtigt teilweise geöffnet. Verfolgen Sie die
Wetterberichte, um zu verhindern, dass das Zelt bzw. die Anker herausgezogen werden oder
das Zelt beschädigt wird oder Schaden am Eigentum anderer verursacht wird.
8. Wenn Sie das SunnyTent über Ihrem Schwimmbad benutzen möchten, erfordert die
Positionierung Ihres Skimmers (Überlaufschutz) besondere Aufmerksamkeit. Sie sollten diesen
nicht an den Öffnungsseiten des SunnyTents platzieren, aber so nah wie möglich in der Nähe
9