Zielpatientenpopulation/Erkrankungen
AcuCare F1-0 und F1-1 (ohne Luftauslassöffnung)
Obstruktive Lungenerkrankungen (z. B. chronisch obstruktive
Lungenerkrankung), restriktive Lungenerkrankungen (z. B. Erkrankungen
des Lungenparenchyms, Erkrankungen der Brustwand, neuromuskuläre
Erkrankungen), Erkrankungen der zentralen Atemregulation und
Adipositas-Hypoventilationssyndrom (OHS).
AcuCare F1-4 (Mit Luftauslass)
Obstruktive Lungenerkrankungen (z. B. chronisch obstruktive
Lungenerkrankung), restriktive Lungenerkrankungen
(z. B. Lungenparenchymerkrankungen, Brustwanderkrankungen,
neuromuskuläre Erkrankungen), Erkrankungen der zentralen
Atemregulation, obstruktive Schlafapnoe (OSA) und Adipositas-
Hypoventilationssyndrom (OHS).
Klinischer Nutzen
AcuCare F1-0 und F1-1
Mund-Nasen-Masken ohne Luftauslassöffnungen ermöglichen die
Bereitstellung einer wirksamen Therapie von einem Therapiegerät
an den Patienten.
AcuCare F1-4
Masken mit Luftauslassöffnungen ermöglichen die Bereitstellung einer
wirksamen Therapie von einem Therapiegerät an den Patienten.
ALLGEMEINE WARNUNGEN
Wie bei allen Masken besteht bei niedrigen Druckwerten das
Risiko der Rückatmung.
Wird die Maske bei Patienten eingesetzt, die nicht in der Lage
sind, die Maske selbst abzunehmen, ist die Überwachung durch
qualifiziertes Pflegepersonal erforderlich.
Die Maske darf nicht bei Patienten eingesetzt werden, die unter
beeinträchtigten Larynxreflexen oder anderen Zuständen leiden,
die bei Regurgitation oder Erbrechen zur Aspiration
prädisponieren.
Deutsch
3