F 10
F 10
F 10
F 10
F 10
RIMOZIONE RUOTA
RIMOZIONE RUOTA
RIMOZIONE RUOTA
RIMOZIONE RUOTA
RIMOZIONE RUOTA
ANTERIORE
ANTERIORE
ANTERIORE
ANTERIORE
ANTERIORE
• Accertarsi della perfetta stabilità del
motoveicolo, posizionato sul cavallet-
to centrale; eventualmente, inserire un
supporto sotto al motore.
• Svitare e rimuovere la trasmissione
(A) del contachilometri con l'ausilio
di una pinza.
• Svitare il dado (B) ed estrarre il per-
no ruota (C) prestando attenzione al
rinvio del contachilometri (D).
• Sfilare la ruota completa.
Non azionare la leva del freno
con la ruota smontata, perché
le pastiglie verrebbero a chiudersi.
Per il rimontaggio, operare nel
Per il rimontaggio, operare nel
Per il rimontaggio, operare nel
Per il rimontaggio, operare nel
Per il rimontaggio, operare nel
modo seguente:
modo seguente:
modo seguente:
modo seguente:
modo seguente:
• inserire la ruota, avendo cura di ri-
posizionare il rinvio contachilometri
nell'apposita sede.
• Infilare il perno-ruota (C).
• Avvitare e serrare il dado (B).
• Riavvitare la trasmissione del con-
tachilometri.
RIMOZIONE RUOTA
RIMOZIONE RUOTA
RIMOZIONE RUOTA
RIMOZIONE RUOTA
RIMOZIONE RUOTA
POSTERIORE
POSTERIORE
POSTERIORE
POSTERIORE
POSTERIORE
Nota:
Nota:
Nota:
Nota:
Nota: per rimuovere la ruota poste-
riore è necessario smontare la mar-
S/D - P. 4
S/D - P. 4
mitta (S/D - P. 4
S/D - P. 4
S/D - P. 4).
• Posizionare il motoveicolo in modo
stabile sul cavalletto centrale
ed eventualmente inserire un
supporto adeguato sotto il moto-
re.
• Svitare il dado (D) di fissaggio della
ruota.
• Sfilare la ruota con cautela, verifican-
do l' effettiva stabilità del veicolo.
Cs - Nm
V V V V V
24 ± 20%
A A A A A
C C C C C
D D D D D
F. 1
Cs - Nm
D D D D D
100 ± 20%
F. 2
16
2
9/98
9/98
ABMONTIEREN DES
ABMONTIEREN DES
ABMONTIEREN DES
ABMONTIEREN DES
ABMONTIEREN DES
VORDERRADES
VORDERRADES
VORDERRADES
VORDERRADES
VORDERRADES
• Die perfekte Stabilität des Kraftrades sicherstellen.
Bocken Si e den Rol l e r deshal b auf dem mi t tl e ren Ständer
B B B B B
auf. Stützen Si e das Fahrzeug gegebenenfal l s zusätzl i c h
unter dem Motor ab.
• Lösen Sie die Transmission (A) des
Kilometerzählers und nehmen Sie mit
Hilfe einer Zange deren Abmontieren vor.
• Die Mutter (B) lösen und den Radbolzen (C)
entfernen und dabei an das Kilo-
meterzählerzwischengetriebe achten (D).
• Den ganzen Rad herausziehen.
Betätigen Sie nicht die Bremshebel
bei abmontiertem Rad, da sich sonst
die Bremsbeläge schließen würden.
Beim Wiedereinbau
Beim Wiedereinbau
Beim Wiedereinbau ist folgenderma
Beim Wiedereinbau
Beim Wiedereinbau
ßen vorzugehen:
ßen vorzugehen:
ßen vorzugehen:
ßen vorzugehen:
ßen vorzugehen:
• Setzen Sie das Rad ein. Achten Sie dabei
darauf, das Kilometerzählerzwischengetriebe
wieder in seinem Sitz zu positionieren.
• Führen Sie den Raddrehzapfen (C).
• Die Mutter (B) einschrauben und fest
anziehen.
• Die Transmission des Kilometerzählers
wieder einschrauben.
ABMONTIEREN DES
ABMONTIEREN DES
ABMONTIEREN DES
ABMONTIEREN DES
ABMONTIEREN DES
HINTERRADES
HINTERRADES
HINTERRADES
HINTERRADES
HINTERRADES
Hinweis:
Hinweis:
Hinweis: Für das Abmontieren des
Hinweis:
Hinweis:
D D D D D
Hinterrades muß der Auspuffschal-
S/D - S. 4
S/D - S. 4
ldämpfer (S/D - S. 4
S/D - S. 4
S/D - S. 4) ausgebaut werden.
• Die perfekte Stabilität des Kraftrades
sicherstellen. Bocken Sie den Roller
deshalb auf dem mittleren Ständer auf.
Stützen
Sie
gegebenenfalls zusätzlich unter dem
Motor ab.
• Lösen Sie die Mutter(D) zur Befestigung
des Rades.
• Ziehen Sie das Rad sehr vorsichtig ab
und stellen Sie den stabilen Halt des
Fahrzeugs sicher.
D D D D D
ist folgenderma
ist folgenderma
ist folgenderma
ist folgenderma
das
Fahrzeug