Weitere Informationen; Technische Daten; Informationen Zum Totraum - ResMed Mirage Swift Guia Del Usuario

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 28
Hinweis:
Wenn sich der Clip nur schwer
schieben lässt, vergewissern Sie sich, dass
der Nasenpolsterhalter mit der Rille des
Maskenhalters abschließt.
3 Befestigen Sie den Nasenpolsterhalter
am Kopfband, indem Sie die
Halterenden fest in die Kopfbandringe
drücken (D-3). Stellen Sie beim
Befestigen des Nasenpolsterhalters
Folgendes sicher:
dass die Kopfbandstreifen nach
außen zeigen
dass die Nasenpolster nach oben
zeigen
dass die Luftauslassöffnung nach
außen und vom Kopfband weg zeigt.
Vergewissern Sie sich, dass der
Nasenpolsterhalter ordnungsgemäß am
Kopfband angebracht ist, bevor Sie zum
nächsten Schritt übergehen.
4 Befestigen Sie den kurzen Schlauch an
der von Ihnen bevorzugten Seite des
Nasenpolsterhalters. Drücken Sie dazu
das Kniestück in den Dichtungsring, bis
es einrastet (D-4).
5 Drücken Sie die Verschlusskappe in den
gegenüberliegenden Dichtungsring, bis
sie einrastet (D-5).
6 Das fertig zusammengebaute System
sollte wie in Abbildung (D-6) gezeigt
aussehen. Stellen Sie sicher, dass die
Luftauslassöffnung nach vorne (oben)
bzw. vom Kopfband weg zeigt.
W
I
EITERE
NFORMATIONEN
W
IEDERZUSAMMENBAU DES
K
OPFBANDES
Siehe Abschnitt E des Illustrationsblattes.
Das Kopfband besteht aus vier Teilen:
A: Linkes Band; B: Rechtes Band;
C: Hintere Schnalle; D: Obere Schnalle.
1 Legen Sie die vier Teile des Kopfbandes
wie in Abbildung (E-1) aus. Die Streifen
müssen nach oben zeigen.
Hinweis:
Bevor Sie die Bänder durch die
Schnallen ziehen, stellen Sie sicher, dass die
Schnallen wie in den Abbildungen (E-2) und
(E-3) ausgerichtet sind.
2 Ziehen Sie die hinteren Bändern wie in
den Abbildungen (E-2a) und (E-2b)
durch die hintere Schnalle (Teil C).
3 Ziehen Sie die oberen Bändern wie in
den Abbildungen (E-3a) und (E-3b)
durch die obere Schnalle (Teil D).
E
NTSORGUNG
Das M
S
Nasenpolstersystem
IRAGE
WIFT
enthält keine Gefahrstoffe und kann mit
dem normalen Haushaltsabfall entsorgt
werden.
T
D
ECHNISCHE
D
- / F
RUCK
LUSSKURVE
Siehe Illustrationen in Abschnitt F der
Illustrationsseite
I
NFORMATIONEN ZUM
Erläuterung: Der Totraum ist das
Leervolumen vom Nasenpolsterhalter und
kurzen Schlauch bis zum Drehadapter.
Der Totraum der M
bei allen Nasenpolsterhaltergrößen 91 ml.
N
ORMEN
CE-Kennzeichnung gemäß EU-Richtlinie
93/42/EWG, Klasse IIa.
EN ISO 14971, ISO 5356-1, ISO 10993-1
und EN ISO 17510-2.
B
EHANDLUNGSDRUCK
4 bis 20 cm H
O
2
ATEN
T
OTRAUM
S
beträgt
IRAGE
WIFT

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido