Sicherheitshinweise; Elektromagnetische Verträglichkeit (Emv) - MINOS POWER Manual De Uso Y Mantenimiento

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

MINOSPOWER
BEDIENUNGS- UND WARTUNGSHANDBUCH

3. SICHERHEITSHINWEISE

Sicherer Gebrauch des MINOS POWER
Dieser Elektrorollstuhl entspricht den technischen Anforderungen der EU-Richtlinie betreffend der
elektromagnetischen Verträglichkeit. Trotzdem kann das Risiko der Einwirkung fremder elektronis-
cher Geräte nicht vollständig ausgeschlossen werden. Hochfrequenz Signale können zum Beispiel in
der Nähe von Kommunikationseinrichtungen die Elektronik beeinflussen oder stören. Störungen
können auch von anderen elektronischen Geräten ausgehen, wie Funksender und Empfänger,
Mobiltelefone etc.
Betätigen Sie niemals den EIN / AUS-Schalter während der Fahrt. Dadurch wird die Elektronik abge-
schaltet und der Rollstuhl wird sofort und abrupt zum Stillstand gebracht.
Das Entfernen oder das Anbringen von Teilen am Rollstuhl oder von Zubehör kann sowohl das
Gewicht wie auch die Abmessungen des Rollstuhls so verändern, dass die Fahreigenschaften wesen-
tlich beeinflusst werden.
Zur korrekten Einstellung von Komponenten ist es wichtig, dass:
o die dafür vorgesehenen Werkzeuge verwendet werden
o technische Begriffe wie "lösen" oder "anziehen" richtig verstanden werden
o Bolzen und Muttern nach dem Verstellen korrekt angezogen und gesichert sind
Technische Begriffe:
LÖSEN = drehen nach links bzw. im Gegenuhrzeigersinn
ANZIEHEN = drehen nach rechts bzw. im Uhrzeigersinn
Gelöst = soweit aufgedreht, dass eine Verstellung (verschieben, bewegen eines Teils) möglich ist
Angezogen = soweit angezogen, dass eine Verstellung (verschieben, bewegen eines Teils) nicht
mehr möglich ist
ACHTUNG!
Dieses Pictogramm im Text bedeutet:
Handbuch und beiliegende Dokumente
konsultieren
4. ELEKTRO-MAGNETISCHE-VERTRÄGLICHKEIT (EMV)
ACHTUNG! ES IST SEHR WICHTIG, DASS SIE DIE FOLGENDEN INFORMATIONEN BETREFFEND DER
EINWIRKUNG VON ELEKTROMAGNETISCHER STRAHLUNG AUF IHREN MINOS POWER LESEN UND
BEACHTEN.
Quellen elektromagnetischer Störungen
Elektrorollstühle können empfindlich auf elektromagnetische Strahlung reagieren. Diese kann aus-
gehen von Radio- oder Fernsehgeräten, Amateurfunkgeräten, "Walkie-talkie" Sprechfunkgeräten
und Mobiltelefonen. Die Einwirkung solcher Strahlung kann die folgenden unerwarteten und plötz-
lich auftretenden Störungen auslösen: Ungewolltes Anfahren oder Bremsen des Rollstuhls,
Richtungs-wechsel während der Fahrt. Die Elektronik der Steuerung kann zudem dauerhaft beschä-
digt werden. Die Intensität der fremden Energiequelle wird in Voltmeter (V/m) gemessen. Moderne
50

Publicidad

Capítulos

Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para MINOS POWER

Tabla de contenido