Anforderungen an die Energieversorgung Teil 2
Netzkabel
• Die verwendbaren Kabeldurchmesser und -längen sind abhängig von der
Stromversorgungssituation auf der Baustelle.
• Generell gilt: Je kürzer und dicker das Kabel, desto besser.
• Empfehlungen zum Kabeldurchmesser:
- In Ländern mit 230 Volt Nennspannung: 3 x 1.5 mm
- In Ländern mit 110 Volt/120 Volt Nennspannung: Kabel der Stärke 12 (3 x 2.5 mm
• Nur für diese Anwendung geeignete Kabel verwenden.
Kabel regelmässig auf Beschädigungen prüfen.
• Im Aussenbereich nur zu diesem Zweck geeignete und entsprechend
gekennzeichnete Verlängerungskabel verwenden.
Inbetriebnahme
Das Induktionsschweissgerät wird ab Werk funktionstüchtig ausgeliefert.
Beachten Sie die länderspezifischen Vorschriften.
Nach dem Öffnen des Behälters kann der Geräte-
körper sorgfältig herausgehoben werden.
Anschliessend wird der Gerätehandgriff (siehe
Übersicht) der Transportkiste entnommen und
sorgfältig auf das Gerät gesteckt.
1. Steckverbindung mit Feststellschraube
2. Handgriff auf ergonomische Arbeitshöhe
2.
1.
5.
3. Gerät an geeignete Stromquelle
4.
4. Gerät am Hauptschalter einschalten.
5. Eingabemaske auf Display erscheint.
3.
2
fixieren.
Stellen Sie sicher, dass diese
Verbindung korrekt ausgeführt ist.
einstellen. Dazu den Klemmhebel an der
Gerätesäule lösen und Höhe einstellen.
Klemmhebel wieder feststellen.
anschliessen.
- Kabel nicht zu lang
- Geeigneter Leiterquerschnitt
- Kabel(rolle) entrollt
)
2
15