Betrieb - Verschweissung
GEFAHR!
Absturzgefahr!
Unachtsames Arbeiten auf dem Dach kann zum Absturz führen.
Auf dem Dach nur mit entsprechender Sicherung arbeiten. Gerät keinesfalls
rückwärts, immer vorwärts verwenden (siehe Kapitel Gefahrenstellen).
Das Induktionsschweissgerät wie auch die Magnete können die Funktion
von Herzschrittmachern und implantierten Defibrillatoren beinflussen. Ein
Herzschrittmacher kann in den Testmodus geschaltet werden und Unwohlsein
verursachen. Ein Defibrillator funktioniert unter Umständen nicht mehr. Halten
Sie als Träger solcher Geräte einen Mindestabstand von 50 cm zum Induktor
(auch Handinduktor) und zu den Magneten ein. Warnen Sie Träger solcher
Geräte vor der Annäherung an die Magnete und Induktoren.
Vor dem Verlegen der Dachbahn empfiehlt SFS intec die Kontrolle der Teller-
position auf der Dämmstoffoberseite. Korrigieren Sie allfällig falsch gesetzte
Lastverteilteller in ihrer Setztiefe.
zu schwach
Vor dem Verschweissen empfiehlt SFS intec die Markierung der Lastverteil-
tellerposition auf der Dachbahnoberseite.
1. Magnet bereitstellen.
2. Induktor (1) auf Lastverteilteller platzieren.
3. Startknopf am Handgriff (3) drücken.
a. Sofern die Platzierung korrekt ist, das heisst, genügende Überdeckung aufweist,
ertönt ein durchgehender Signalton (1 Sekunde) und die Statusanzeige
Display wechselt auf orange. Der Schweissvorgang wird automatisch ausgelöst.
b. Falls die Platzierung nicht korrekt ist, das heisst, ungenügende Überdeckung
aufweist, muss der Induktor (1) so lange verschoben werden, bis die Positio-
nierung korrekt ist (siehe Abb.1). Sobald die Positionierung korrekt ist, wird der
Schweissvorgang automatisch ausgelöst.
c. Das Gerät ist mit einer akustischen Ortungseinrichtung (Suchmodus) ausgerüstet,
die dem Anwender hilft, den Induktor deckungsgleich mit dem Lastverteilteller
zu positionieren. Dieser Suchmodus ist max. 15 Sekunden aktiv. Falls die Zeit-
limite überschritten wird, ertönt ein Fehlsignalton (2 Sekunden). In diesem Falle
Signal quittieren mit Taste
lassen und Schweissprozess nochmals starten
(Punkt 1 und folgende).
korrekt
, Lastverteilteller auskühlen
OK
min. 2 mm
zu stark
Abb. 1
im
M
19