Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 91

Kalibrierung

Wann soll das Gerät kalibriert werden?
Jeden Morgen vor Arbeitsbeginn
Bei Baustellenwechsel
Bei Materialwechsel (PVC zu TPO oder umgekehrt, dickere oder dünnere Dachbahn)
Wechsel von 110V auf 230V oder umgekehrt
Wechsel des Generators (USA, CAN) oder des Transformators (UK)
Stellen Sie sicher, dass die Projektparameter (Dachbahnwerkstoff und Dach-
bahndicke) richtig eingestellt sind.
Verwenden Sie ausschliesslich Material für die Kalibrierung, welches für das
aktuelle Objekt definiert ist.
Kalibriervorgang
1.
Nehmen Sie die Kalibrierschablone und legen Sie einen isoweld
vorgesehene Aussparung ein (A).
2.
Schieben Sie die Kalibrierschablone auf das Eck der Dachbahn (B).
3.
Stellen Sie den Induktor in die Kalibriervorrichtung und achten Sie auf die richtige
Positionierung (C): Der Auslegearm (D) zum Induktor muss in der dafür vorgesehe-
nen Öffnung (E) liegen.
A
4.
Drücken Sie die Taste
5.
Wechseln Sie ins Kalibrierprogramm durch Drücken der Taste
6.
Sie befinden sich nun im Kalibrierprogramm.
7 .
Drücken Sie den Startknopf (2).
8.
Die automatische Kalibrierung ist abgeschlossen, wenn ein Piepston für
1 Sekunde ertönt und das Display wieder in die Standard-Ansicht wechselt.
Das Gerät ist nun kalibriert.
E
B
oder
um zur Auswahl CALIBRATION zu gelangen.
L
M
®
D
C
OK
Teller in die dafür
.
17

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido