Alle Teile des Hubwagens auf Verschleiß kontrollieren und bei
Bedarf defekte Teile austauschen
Öl der Hydraulikanlage wechseln
Lesbarkeit des Typenschilds kontrollieren.
Inspektion durch einen kompetenten technischen
Sachverständigen anordnen
Die Nutzungsdauer Ihres Hubwagens ist begrenzt. Verschleißteile müssen nach
angemessener Frist ausgetauscht werden.
IV. Fehlfunktionen und Ursachen
Fehler
Die Gabeln senken
sich ab, ohne dass
das Auslassventil
arbeitet
Undichte Stellen
Angehobene Last
senkt sich zu
langsam
Gabel lässt sich nicht
in obere Position
bringen
V.
Spezifikation
max. Gabelhöhe:
min. Gabelhöhe:
Lasträder-Durchmesser:
Steuerrad-Durchmesser:
Kapazität:
Anmerkung: Alle hier genannten Informationen basieren auf den zum Zeitpunkt
der Drucklegung verfügbaren Daten. Der Hersteller behält sich
Änderungen ohne Vorankündigung vorbehalten
Ursache
Leck in der Hydraulikanlage
Senkventil schließt nicht mehr oder
Ventilanschluss dichtet nicht wegen
Verschmutzung
Ventilanordnung nicht korrekt
Druckentlastungsventil (Pumpe) leckt
(Pumpe dreht sich langsam rückwärts)
Dichtungen verschlissen
Zu niedrige Temperatur – das Öl in der
Hydraulikanlage ist zu dickflüssig
Ventil nicht vollständig offen
Zu wenig Öl im Behälter
das Recht vor, dieses Produkt jederzeit und ohne vorherige
Ankündigung zu ändern, ohne das sich daraus Haftansprüche ergeben. Wir
bitten stets um Beachtung und Prüfung.
jährlich
Abhilfe
Abdichten!
Reinigen oder
austauschen
Senkventil einstellen
Ventil reinigen oder
austauschen
Dichtungen austauschen
Ggf. dünnflüssigeres Öl
einfüllen
justieren
Öl nachfüllen
850/1200/1500 mm
85 mm
75 mm
127 mm
400 kg
Seite 3 von 3