Transport
▸
Das Gerät nicht am Schlauch oder am Netz-
kabel ziehen. Das Gerät am Transportgriff [5]
transportieren.
▸
Den Kranhaken [14] auf sichere Befestigung
überprüfen, ggf. sicher befestigen.
Ausziehbaren Transportgriff montieren:
▸
Gerät auf die hinteren Gummifüße stellen.
▸
Feststellschrauben des Transportgriffes lösen.
▸
Transportgriff [5] herausziehen.
▸
Feststellschrauben des Transportgriffes wieder
festziehen.
Das Gerät kann zum Transport am Transportgriff
3
gezogen werden.
Betrieb
Netzanschluss
Elektrische Spannung
Das Gerät nur in trockener Umge-
¾
bung einsetzen.
Das Gerät nur an einer Stromquelle
¾
betreiben, die folgende Anforderun-
gen erfüllt: Steckdosen vorschriftsmä-
ßig installiert, geerdet und geprüft;
Absicherung entsprechend den
Technischen Daten.
Das Netzkabel so verlegen, dass es
¾
beim Arbeiten nicht stört und nicht
beschädigt werden kann.
Prüfen, ob das Gerät ausgeschaltet
¾
ist, bevor Sie den Netzstecker in die
Steckdose stecken.
Das Netzkabel vor Hitze, aggressi-
¾
ven Flüssigkeiten und scharfen Kanten
schützen.
Nur Verlängerungskabel mit aus-
¾
reichendem Aderquerschnitt (siehe
Technische Daten) verwenden.
Verlängerungskabel für den Au-
¾
ßenbereich benutzen. Im Freien nur
dafür zugelassene und entsprechend
gekennzeichnete Verlängerungskabel
verwenden.
Den Kompressor nicht durch Ziehen
¾
des Netzsteckers ausschalten, son-
dern am Ein/Aus-Schalter.
Immer einen FI-Schutzschalter (RCD)
¾
mit einem max. Auslösestrom von
30 mA vorschalten.
12
GEFAHR !
Druckluft erzeugen
▸
Gerät am Ein-/Ausschalter [10] einschalten und
abwarten, bis der maximale Kesseldruck erreicht
ist.
Wenn der maximale Kesseldruck erreicht ist,
3
schaltet sich der Kompressor ab.
Der Kesseldruck wird am Kesseldruck-Manome-
3
ter [3] angezeigt.
Achtung !
Der eingestellte Regeldruck darf nicht höher sein
als der maximale Betriebsdruck der angeschlosse-
nen Druckluft-Werkzeuge!
▸
Den Regeldruck am Druckregler [6] einstellen.
Der aktuelle Regeldruck wird am Regeldruck-
3
Manometer [8] angezeigt.
▸
Druckluftschlauch am Druckluft-Anschluss [9]
anschließen.
▸
Druckluft-Werkzeug anschließen.
Nun können Sie mit dem Druckluft-Werkzeug
3
arbeiten.
▸
Das Gerät ausschalten und den Netzstecker
ziehen, wenn die Arbeiten beendet oder unterbro-
chen werden.
▸
Kondenswasser des Druckbehälters täglich am
Kondensat-Ablass [13] ablassen.
Systemkoffer montieren (Abb. V-VIII)
Hinweis
Alle 8.4. Systemkoffer können auf der
Abdeckplatte montiert werden.
▸
Die Kofferführung seitlich auf die Adapterplatte
legen und nach hinten schieben.
▸
Die Verschlüsse nach unten schließen.