BEZZERA BZ07
MOD.
3 - BESCHREIBUNG DER MASCHINE
3.1 Betriebsbeschreibung
Versionen S/R
Das aus dem Wasserversorgungsnetz (VERSION R) oder aus dem Tank (VERSION S) auf der Rück-
seite der Maschine zugeführte Wasser wird mit einer Vibrationspumpe über ein Überdruckventil, das
auf 12 bar (1,2 MPa) eingestellt ist, in den Kessel und den Wärmetauscher geführt. Das über einen
Widerstand erwärmte Wasser des Kessels erwärmt seinerseits das Wasser im Wärmetauscher. Von dort
wird das heiße Wasser über eine Steigleitung an die Gruppe geführt. Ein elektrisch gesteuertes Ventil
ermöglicht den Durchfluss des Wassers für die Ausgabe des Kaffees.
3.2 Beschreibung der Funktionstasten
1
Netzschalter
2
Grüne Kontrollanzeige
3
Gelbe Kontrollanzeige
4 a Taste für die Kaffeeausgabe (PM)
4 b Tasten für die Kaffeeausgabe (DE)
4 c LED Tasten Kaffeeausgabe (DE)
5
Brühgruppe
6
Siebträger
7
Wasserhahn
8
Ausgabe Heißwasser
9
Dampfhahn
10 Dampfdüse
11 Manometer
12 Stromkabel
13 Schlauch Wasserzulauf (Version R)
14 Schlauch Wasserablauf (Version R)
15 Filter 1 Tasse
16 Filter 2 Tasse
17 Blindfilter
3.3 Technische Daten
Netzanschluss
Nennleistung
Widerstand
Kessel
Behälter (S)
Breite «A»
Tiefe «B»
Höhe «C»
Nettogewicht
Bruttogewicht (Karton)
Anschluss Zulauf (VERSION R)
Durchmesser Anschluss Abfluss
(VERSION R)
Downloaded from CoffeeMachineManual.com Manuals
All manuals and user guides at all-guides.com
(Abb. 02)
V~/Hz
220 – 240V~ / 50-60Hz
W
W
lt
lt
mm
mm
mm
kg
kg
mm
40
(Abb. 01 - Abb. 10)
1400
1200
1,5
3
250
425
375
19
22
G 3/8"
10
110 – 240V~ / 50-60Hz