Nachdem Sie den Temperaturfühler an den richtigen Messkanal angeschlossen haben, korrigieren Sie den
Temperaturversatzwert mit den Tasten
Zurücksetzen des pH-Parameters
Wenn das Instrument nicht optimal funktioniert oder falsche Einstellungen vorgenommen wurden,
bestätigen Sie Ja mit der Taste
zurückzusetzen.
WICHTIG: Das Zurücksetzen der Parameter auf die Werkseinstellungen löscht die gespeicherten Daten
NICHT.
Automatische Kalibrierung des pH-Werts
•
Beispiel: Dreipunktkalibrierung mit Puffern vom Typ USA
•
Im Messmodus vom pH-Wert halten Sie die Taste
zu starten.
Spülen Sie die Elektrode mit destilliertem Wasser
•
saugfähigem Papier.
•
Drücken Sie
und tauchen Sie diese in die Pufferlösung pH 7.00 (wie vom Becker auf dem Display
gezeigt ist). Der erste Punkt von Kalibrierung ist immer den neutralen pH-Wert (7.00 für Kurve USA,
6.86 für Kurve NIST und DIN), während der Benutzer für die Weitere sich entscheiden.
•
Wenn das Symbol
Im Display blinkt der gemessene Wert und dann erscheint das Beckersymbol pH 7.00
Gerät ist im neutralen Punkt kalibriert.
•
Entfernen Sie die Elektrode aus der Lösung, spülen Sie mit destilliertem Wasser
diese vorsichtig mit saugfähigem Papier.
•
Drücken Sie
um die Kalibrierung fortzusetzen und tauchen Sie diese in die Pufferlösung pH 4.01.
Im Becker scrollen alle pH-Werte, die das Gerät erkennen kann.
•
Wenn das Becker bei pH 4.01 sich stabilisiert und erscheint das Symbol
. Im Display blinkt der gemessene Wert und dann neben dem Becker pH 7.00 erscheint das
Symbol pH 4.01
4.01
; das Gerät ist im Säurefeld kalibriert.
UM ReVio DE rev.0 05.08.2020
und
, um alle Parameter des pH-Menüs auf die Standardeinstellungen
erscheint, bestätigen Sie mit der Taste
20
und bestätigen Sie mit der Taste
für 3 Sekunden gedrückt, um die Kalibrierung
, und trocknen Sie diese vorsichtig mit
.
bestätigen Sie mit der Taste
Für eine Zweipunkt-
Kalibrierungskurve drücken
Sie
Kalibrierungsprozess zu
beenden und zum
Messmodus zurückzukehren.
.
unten links; das
7.00
und trocknen Sie
, um den
DE