Descargar Imprimir esta página

Manuelle Kalibrierung - XS Instruments Revio Manual De Instrucciones

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

Im Display blinkt der gemessene Wert und erscheint den Kalibrierungsbericht mit den Zellenkonstanten
für jeden Maβstab und dann kehrt das Gerät automatisch in der Messmodalität zurück. Unter auf dem
Display erscheint das Symbol mit dem kalibrierten Punkt
Die Kalibrierung von einem Punkt ist ausreichend, wenn Messungen innerhalb des Messbereichs
durchgeführt werden.
Beispiel: die Standardlösung 1413 μS/cm ist für Messungen zwischen etwa 500-5000 μS/cm geeignet.
Wiederholen Sie alle Kalibrierungsschritte, um das Instrument an mehreren Punkten zu kalibrieren.
Wiederholen Sie alle Kalibrierungsschritte, um das Instrument an mehreren Punkten zu kalibrieren.
Es ist ratsam, die Kalibrierung mit der weniger konzentrierten Standardlösung zu beginnen und dann
in der Reihenfolge zunehmender Konzentration fortzufahren.
Wenn eine neue Kalibrierung eines zuvor kalibrierten Punkts durchgeführt wird, wird diese auf dem
vorherigen überschrieben und die Zellenkonstante aktualisiert.
Für jede Zellkonstante speichert das Instrument die Kalibrierung, damit der Benutzer, der mehrere
Sensoren mit unterschiedlichen Konstanten verwendet, nicht jedes Mal zur Neukalibrierung
gezwungen werden muss.
Wichtig: Standardleitfähigkeitslösungen sind anfälliger für Kontamination, Verdünnung und
direkten Einfluss von CO
tendenziell widerstandsfähiger sind. Darüber hinaus kann eine geringfügige Änderung der
Temperatur, wenn sie nicht ausreichend kompensiert wird, erhebliche Auswirkungen auf die
Genauigkeit haben. Achten Sie daher besonders auf den Kalibrierungsprozess der Leitfähigkeitszelle, um
genaue Messungen zu erhalten.
Wichtig: Spülen Sie die Zelle vor der Kalibrierung und beim Wechsel von einer Standardlösung zur anderen
immer mit destilliertem Wasser, um eine Kontamination zu vermeiden. Ersetzen Sie häufig
Standardlösungen, insbesondere Lösungen mit geringer Leitfähigkeit.
Wichtig: Um hochpräzise Ergebnisse zu erhalten, empfiehlt der Gerätehersteller die Verwendung von XS
Solution Leitfähigkeitslösungen und XS Sensor Zellen.
Wenden sie sich an den örtlichen Händler, um Pufferlösungen mit unterschiedlichen Werten für
die Kalibrierung des Instruments und der verschiedenen Leitfähigkeitszellen mit einer Konstanten
von 0.1 / 1 / 10.
ACHTUNG: Bevor Sie mit der Sensorkalibrierung fortfahren, lesen Sie sorgfältig die Sicherheitsdatenblätter
der beteiligten Substanzen:
Kalibrierungspufferlösungen.

Manuelle Kalibrierung

Beispiel: Kalibrierung auf 5.00 µS/cm mit Zellkonstante 0.1
Rufen Sie das Setup-Menü für Leitfähigkeit
Kalibrierlösung, drücken Sie
wechseln.
UM ReVio DE rev.0 05.08.2020
als pH-Puffer, die andererseits aufgrund ihrer Pufferkapazität
2
um zur Messung zurückzukehren und in den Cond-Modus zu
33
1413
.
auf, wählen Sie 0.1 in Zellkonstante und User in
DE

Publicidad

loading