DE
REF : 189.0400.
.
.
Inkubator Betriebsanleitung mg244 mercurius - mg316
.
.
COMMISSIONING
Bevor Sie den Inkubator in Betrieb nehmen, ist es ratsam, das Handbuch sorgfältig zu studieren, um die technischen
Merkmale, die Funktionen der einzelnen Elemente und das vom Produkt garantierte Sicherheitsniveau zu entdecken und zu
bewerten,
AUSPACKEN DES GERÄTS
Nehmen Sie den Inkubator aus dem Verpackungskarton und entfernen Sie alle mit Klebeband befestigten Elemente. Prüfen
Sie, ob die folgenden Punkte vorhanden sind
- 1 Benutzerhandbuch;
- 1 Thermometer, 1 Hygrometer gebogen (kurzer Stiel) Tür (° F);
- Fassungsvermögen der Flasche 100 cm_ ;
- 2/3 Baumwolldochte;
- 3 Befeuchtungsküvetten;
- 2/3 Inkubationsschalen (2 für Mercurius; 3 für Neptunus)
- 1 Brutschale und Deckel aus Kunststoff;
- 3 kleine Papiermatten für den Schlupfwinkel;
- 2 Ersatzsicherungen 2 A.
Der Inkubator ist außerdem mit einem Stromkabel (ca. 2 m lang) mit geerdetem Stecker für den Anschluss an 220/230 V
einphasig, 50-60 Hz ausgestattet. Das Typenschild auf der Rückseite des Inkubators gibt die Aufnahmekapazität und die
elektrische Leistung des Inkubators an.
POSITIONIERUNG, ANSCHLUSS UND VORBEREITUNG
Der Raum, in dem der Inkubator aufgestellt werden soll, sollte ausreichend belüftet und trocken sein und eine konstante
Temperatur von 17-23° C haben.1 Stellen Sie den Inkubator auf eine stabile, nicht gekippte Fläche und möglichst in der
Nähe einer leicht zugänglichen Steckdose. Verwenden Sie für den Anschluss an das Stromnetz nur geerdete Steckdosen.
HINWEIS: Achten Sie darauf, dass die Säule des Thermometers und des Türhygrometers nicht voneinander getrennt sind.
Der Hersteller lehnt jede Verantwortung bei unsachgemäßer Verwendung, unsachgemäßem Standort, Anschluss an nicht
autorisierte Geräte oder Veränderung durch nicht autorisiertes Personal ab.
Vorbereitung des Feuchtkugelhygrometers
Zur Durchführung des Feuchtigkeitstests füllen Sie zunächst die bereits vom Hersteller an der Innenseite der Tür installierte
Flasche mit warmem Wasser (max. Füllstand 100) unter Verwendung des mitgelieferten Messgeräts; dann stecken Sie die
Hygrometerlampe (kurzer Stiel) in den Docht, dessen Ende in die Flasche getaucht werden muss.
Achtung: Es ist wichtig, dass das Ende des Dochts, das die Hygrometer-Kugel umgibt, in das Wasser in der Flasche eintaucht.
Die Verbindung wird durch Kapillarwirkung hergestellt, denn wenn der Docht trocken ist, zeigt das Hygrometer die
Temperatur und nicht die Feuchtigkeit an.
neptunus