DE
GEFAHR:
Wenn Sie die Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme oder dem Service Ihrer American Sanders-Maschine nicht lesen,
können Sie sich oder andere Personen verletzen; es können auch Schäden an der Maschine oder sonstige Sachschäden
entstehen. Vor der Inbetriebnahme dieser Maschine müssen Sie entsprechend geschult werden. Verstehen Sie oder Ihre
Bediener kein Deutsch, muss diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme der Maschine vollständig erklärt werden.
GEFAHR:
A. Das Schleifen/Bearbeiten von Holzböden kann eine explosive oder entflammbare Arbeitsumgebung verursachen. Betreiben
Sie diese Maschine nicht in der Nähe von Lösungsmitteln, Verdünnern, Alkohol, Kraftstoffen, Bodenbeschichtungen, Holzstaub
oder anderen brennbaren Materialien. Zigarettenanzünder, Zündflammen, elektrische Funken und alle anderen Zündquellen
sollten ausgelöscht oder vermieden werden. Sorgen Sie für eine gute Durchlüftung des Arbeitsbereichs.
B. Der beim Schleifen von Holzböden entstehende Staub kann sich plötzlich entzünden oder zur Explosion führen. Entsorgen
Sie den Schleifstaub umgehend in einem Metallbehälter, der nicht in der Nähe von entflammbaren Gegenständen steht. Nicht
in einem Feuer entsorgen.
GEFAHR:
A. Werden an der Maschine Servicearbeiten durchgeführt, während sie noch an eine Stromquelle angeschlossen ist, kann es
zu einem Stromschlag kommen. Ziehen Sie vor allen Servicearbeiten den Netzstecker.
B. Wird die Maschine mit einem beschädigten Netzkabel betrieben, kann es zu einem Stromschlag oder Brand kommen.
Halten Sie das Netzkabel vom Schleifkissen entfernt. Das Netzkabel immer über die Maschine heben. Bewegen Sie die
Maschine nicht durch Ziehen am Netzkabel.
C. Stromschlaggefahr. Benutzen Sie die Maschine nicht, wenn sie Regen oder Spritzwasser ausgesetzt war.
GEFAHR:
Halten Sie zur Vermeidung von Verletzungen Hände, Füße und lockere Kleidung von allen beweglichen Teilen dieser
Maschine entfernt. Ziehen Sie das Netzkabel vor dem Ersetzen des Schleifkissens, dem Austausch des Schleifmittels oder
bei Servicearbeiten. Nehmen Sie die Maschine nur in Betrieb, wenn alle Schutzvorrichtungen vorhanden sind. Lassen Sie die
Maschine niemals unbeaufsichtigt, während sie an eine Stromquelle angeschlossen ist.
WARNUNG:
Es besteht Verletzungsgefahr, wenn beim Schleifen keine Schutzkleidung oder Schutzausrüstung getragen wird. Tragen Sie
beim Schleifen immer eine Schutzbrille, Schutzkleidung und eine Staubmaske.
WARNUNG:
Diese Schleifmaschine darf nicht für druckbehandeltes Holz verwendet werden. Einige druckbehandelte Hölzer enthalten
Arsen, und beim Schleifen von druckbehandeltem Holz wird gesundheitsschädlicher Staub erzeugt. Das Einatmen von
gesundheitsschädlichem Staub von druckbehandeltem Holz kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Das
Schleifen von druckbehandelten Holzböden oder unebenen Oberflächen kann die Schleifmaschine beschädigen, was nicht
durch die Garantie oder den Haftungsausschluss abgedeckt ist.
WARNUNG:
Jegliche Veränderungen oder Modifikationen an dieser Maschine können diese beschädigen oder zu Verletzungen des
Bedieners oder anderer umstehender Personen führen. Vom Hersteller nicht erlaubte Veränderungen oder Modifikationen
machen jegliche Gewährleistungen und Haftungen nichtig.
WARNUNG:
Explosionsgefahr. Das Schleifen von Fußböden kann zu einer explosiven Mischung aus Feinstaub und Luft führen. Verwenden
Sie die Bodenschleifmaschine nur in einem gut belüfteten Bereich, der frei von Flammen oder Zündhölzern ist.
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge
WARNUNG: Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Die Nichtbeachtung von Warnhinweisen und Anweisungen kann zu
Stromschlägen, Bränden und/oder schweren Verletzungen führen.
Bewahren Sie alle Warnhinweise und Anweisungen für eine spätere Verwendung auf.
Der Begriff „Elektrowerkzeug" in den Warnhinweisen bezieht sich auf Ihr netzbetriebenes (kabelgebundenes) Elektrowerkzeug oder Ihr
batteriebetriebenes (schnurloses) Elektrowerkzeug.
1)
Sicherheit im Arbeitsbereich
a.
Achten Sie auf einen sauberen und gut beleuchteten Arbeitsbereich. Unordentliche oder dunkle Bereiche begünstigen
Unfälle.
b.
Betreiben Sie Elektrowerkzeuge nicht in explosionsgefährdeten Bereichen, z. B. bei Vorhandensein von brennbaren
Flüssigkeiten, Gasen oder Staub. Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die Staub oder Dämpfe entzünden können.
Während des Betriebs eines Elektrowerkzeugs sollten Kinder und Unbeteiligte nicht in der Nähe sein. Ablenkungen können
dazu führen, dass Sie die Kontrolle verlieren.
34