Mondraker Thundra R Manual De Usuario página 78

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

2.2.4 Überprüfung von Lenker, Lenkervorbau und Sattelstütze
Im Laufe der Zeit können diese Elemente durch Schläge oder einfach durch Abnutzung Schaden
nehmen. Aus diesem Grunde können Abnutzungserscheinungen bei diesen Komponenten auftreten,
wie z. B. Verformungen oder Risse in den Materialien. Sollten Sie einen solchen Defekt feststellen,
suchen Sie bitte umgehend Ihr Fahrradfachgeschäft auf, damit dieses Problem behoben, oder das Teil
ausgetauscht wird.
2.2.5 Regelmäßige Überprüfungen Ihres Fahrrads
Im allgemeinen besitzt jedes Fahrrad und seine Komponenten eine bestimmte Lebensdauer.
Diese hängt von dem Material, aus dem sie hergestellt wurden, sowie der Nutzung und der Pflege
des Rades durch den Besitzer ab. Der Wettkampfeinsatz bei hoher Geschwindigkeit, mit hoher
Gewichtsbelastung, auf schwierigem Gelände, die Ausführung von Sprüngen oder andere Arten des
Extrembikings vermindern die Lebensdauer und erhöhen das Risiko von Schäden und Brüchen.
Mondraker empfiehlt daher, die folgenden Punkte regelmäßig zu überprüfen:
VOR JEDER FAHRT PRÜFEN:
1. Sämtliche Schraubverbindungen nach Herstellervorgaben prüfen. Insbesondere Schnellspanner an
den Rädern.
2. Überprüfen Sie Lenker, Vorbau und Sattelstütze auf eventuell sichtbare äußere Beschädigungen
oder Risse in einem seiner Teile.
3. Funktionsprüfung der vorderen und hinteren Bremsen.
4. Reifenluftdruck prüfen.
5. Fixierung der Griffe am Lenker prüfen.
6. Federgabel und Hinterradfederung auf Funktion prüfen.
ZUSÄTZLICH EINMAL MONATLICH:
1. Jede Schweißnaht am Rahmen, bewegliche Rahmenelemente, Lager: Sichtprüfung auf Korrosion,
Verformung und Risse.
2. Einstellung von Schaltwerk und Umwerfer.
3. Steuersatz auf Sitz und Spiel prüfen.
4. Zustand und Länge der Kabelzüge. Hydraulikschläuche von Brems- und Schaltsystemen.
ZUSÄTZLICH EINMAL IM JAHR DURCH EINEN AUTORISIERTEN MONDRAKER-FACHHÄNDLER:
1. Kettenantrieb – Verschleiß und Kettenspannung.
2. Tretlager auf Sitz und Spiel prüfen.
3. Feinjustierung und Pedal-lagerspiel, -lauf.
4. Schaltwerk und Umwerfer auf Einstellung und Schaltlinie prüfen.
5. Lenker, Vorbau und Sattelstütze überprüfen und ggf. austauschen.
6. Bremsbeläge, Bremsen und Bremszüge prüfen und ggf. austauschen.
7. Felgenlauf und Speichenspannung prüfen.
8. Zustand der Reifen prüfen und ggf. austauschen.
9. Abnutzung der Griffe prüfen und ggf. austauschen.
10. Jedes Teil der HR-Federung: Spiel, Leichtgängigkeit, allgemeiner Zustand, Funktion prüfen.
11. Federgabel: Leichtgängigkeit, allgemeiner Zustand, Funktion prüfen.
ACHTUNG: Falls Sie einen Bruch, einen Riss - egal wie klein er auch immer sein mag - oder
Veränderungen im Material entdecken, benutzen Sie das Fahrrad oder einzelne Teile
des Rades nicht weiter. Sollten Sie das Fahrrad trotzdem verwenden, könnte dies zum
vollständigen Bruch führen. Infolge dessen könnte ein Sturz provoziert werden, der schwere
Verletzungen zur Folge haben kann.
ACHTUNG: Die Fahrräder und ihre Zubehörteile, obwohl sie für extreme Nutzungsbedingungen
entworfen wurden, besitzen ein Limit. Falls diese Grenze überschritten wird, kann es zu
Schäden und Brüchen, mit schwerwiegenden Folgen für den Fahrradfahrer kommen.
78

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para Mondraker Thundra R

Tabla de contenido