Descargar Imprimir esta página

ResMed Stellar 100 Guia Del Usuario página 54

Ocultar thumbs Ver también para Stellar 100:

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 121
Anschließen eines Sensors
1
Schließen Sie den Beatmungsschlauch an den T-Stück-Adapter an.
2
Schließen Sie den FiO
3
Schließen Sie den Adapter an die Luftauslassöffnung des Gerätes an.
4
Schließen Sie ein Ende des Kabels an den FiO
5
Schließen Sie das andere Ende des Kabels an der Rückseite des Beatmungsgerätes an.
6
Beginnen Sie mit der Kalibrierung (siehe „Menü „Setup": Optionen" auf Seite 17).
Sie sollten diesen Vorgang entsprechend den Empfehlungen Ihres Arztes regelmäßig
wiederholen.
Anschließen eines antibakteriellen Filters
Ihr Arzt empfiehlt Ihnen möglicherweise die Verwendung eines antibakteriellen Filters. Ein
antibakterieller Filter—Produktcode 24966—kann separat von ResMed erworben werden.
Stellen Sie regelmäßig sicher, dass kein Wasser oder andere Verunreinigungen in den
Filter eingedrungen sind. Der Filter muss den Angaben des Herstellers entsprechend
ausgewechselt werden.
Hinweis: ResMed empfiehlt die Verwendung eines Filters mit niedriger Impedanz
(weniger als 2 cmH
WARNUNG
Der antibakterielle Filter (Produktcode 24966) darf nicht mit dem H4i verwendet
werden.
1
Schließen Sie den antibakteriellen Filter an der Luftauslassöffnung des Gerätes an.
2
Schließen Sie den Beatmungsschlauch auf der anderen Seite des Filters an.
3
Schließen Sie das Maskensystem an das freie Ende des Beatmungsschlauches an.
4
Führen Sie die Schlauchtestfunktion durch (siehe „Menü „Setup": Optionen" auf
Seite 17). Wählen Sie Optionen im Menü Setup. Dies ermöglicht es dem Gerät für die
durch die Filter verursachte Impedanz zu kompensieren.
10
-Überwachungssensor an den T-Stück-Adapter an.
2
O bei 60 l/min, z.B. Filter PALL BB 50).
2
1
-Überwachungssensor an.
2
2

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

Stellar 150