Descargar Imprimir esta página

ResMed Stellar 100 Guia Del Usuario página 70

Ocultar thumbs Ver también para Stellar 100:

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 121
Problem / Mögliche Ursache
LCD: Interner Akku leer!
Die Kapazität des internen Akkus ist unter
30% gesunken.
LCD: SpO
SpO
ist unter die Alarmeinstellung
2
gesunken.
LCD: SpO
Der Fingersensor ist nicht richtig
angeschlossen oder liefert fehlerhafte
Werte.
LCD: SpO2 Sensor getrennt
Das Pulsoximeter ist nicht angeschlossen.
LCD: FiO
FiO
ist unter die Alarmeinstellung
2
gesunken.
LCD: FiO
FiO
überschreitet die Alarmeinstellung.
2
LCD: Taste klemmt!
Eine der Tasten wurde länger als
10 Sekunden heruntergedrückt
bzw. klemmt.
LCD: Achtung hohe Temp.! [42, 43, 44, 45]
Die Temperatur im Gerät ist zu hoch.
LCD: Interne Akkuversorgung!
Das Gerät wird vom internen Akku
betrieben.
26
tief!
2
-Fingersensorfehler!
2
tief!
2
hoch!
2
Maßnahme
Schließen Sie das Gerät an die
Netzversorgung an.
• Überprüfen Sie, ob der Sensor richtig
angebracht ist.
• Wird das Problem dadurch nicht behoben,
wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Stellen Sie sicher, dass der Fingersensor
richtig am Finger angebracht ist, und
überprüfen Sie den Anschluss an das
Pulsoximeter.
Überprüfen Sie, ob das Pulsoximeter
ordnungsgemäß an das Gerät
angeschlossen ist.
• Führen Sie eine FiO
- Sensor-
2
Kalibrierung durch.
• Wird das Problem dadurch nicht behoben,
wenden Sie sich an Ihren Arzt.
• Führen Sie eine FiO
- Sensor-
2
Kalibrierung durch.
• Wird das Problem dadurch nicht behoben,
wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Entfernen Sie Hindernisse vom Tastenfeld.
Stellen Sie sicher, dass sich die
Umgebungstemperatur im angegebenen
Bereich befindet.
Überprüfen Sie, ob das Netzkabel richtig in
das Gerät eingesteckt ist, wenn Sie es am
Netz betreiben möchten.
Drücken Sie die Alarmstummtaste
den Alarm zu deaktivieren.
, um

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

Stellar 150