Deutsch
Temperaturbereich abhängig von Variante und Nenngröße.
Der genaue Temperaturbereich ist dem Typenschild zu entnehmen.
Bei Betauung ist die vergossene Variante zu wählen.
Die Betriebs-/ Umgebungsbedingungen sind festgelegt mit 5 ... 55 °C;
IP 54/64; 93 % rel. Feuchte.
Umgebungstemperaturen unter 35 °C begünstigen die Lebensdauer
der Batterie.
Wird der Durchflusssensor mit der Rohrleitung isoliert, muss das
Rechenwerk freiliegend sein.
Eine umfangreiche Bedienungsanleitung mit weiteren Details zu den
Varianten ist unter https://www.diehl.com/metering/de/support-center/
download-center/ zu finden.
Die Software IZAR@Mobile2 dient zum Auslesen und Parametrisieren und
ist
im Internet zu finden unter: https://www.diehl.com/metering/de/
support-center/download-center/
Ändern von kommunikationsrelevanten Parametern kann zum
Verlust der OMS-Zertifizierung führen.
2.
Transport und Lagerung
Auspacken
Energiezähler sind Messgeräte und müssen sorgsam behandelt werden.
Zum Schutz vor Beschädigung und Verschmutzung sollten sie erst unmit-
telbar vor dem Einbau aus der Verpackung genommen werden.
Transportieren
Der Transport des Zählers ist nur in Originalverpackung zulässig.
Bei Versand von Messgeräten / Komponenten mit Funk per Luft-
fracht ist der Funk vor dem Versand zu deaktivieren.
-5-