ANZEIGE EINER ZWEITEN
ZEITZONE – ORTSZEIT
Vor dem Einstellen einer zweiten Zeitzone sollten
Sie sich vergewissern, dass die beiden übereinan-
der liegenden Stundenzeiger die Heimatzeit unter
Berücksichtigung der Tages- und Nachtstunden
korrekt anzeigen.
Der Ortszeitzeiger
zum Anzeigen einer zweiten
Zeitzone lässt sich wie folgt verstellen:
- Falls Sie in östlicher Richtung reisen, ziehen Sie die
Krone zunächst in Position 2. Drehen Sie nun die
Krone im Uhrzeigersinn, um den massiven Zeiger
um so viele Stunden vorzustellen, wie die beiden
Zeitzonen auseinander liegen (der Ortszeitzeiger
wird in Stundenschritten vorgestellt).
- Falls Sie in westlicher Richtung reisen, ziehen
Sie die Krone zunächst in Position 2. Drehen
Sie dann die Krone im Gegenuhrzeigersinn,
um den massiven Zeiger
zurückzustellen, wie die beiden Zeitzonen aus-
einander liegen (der Ortszeitzeiger wird in
Stundenschritten zurückgestellt).
44
um so viele Stunden
- Falls Sie Ihre Reise fortsetzen und weitere
Zeitzonen durchqueren, wiederholen Sie die vor-
stehende Prozedur mit der Krone.
Hinweis: Wenn die beiden Zeiger aus der Mitte getrennt
sind, zeigt der skelettierte Zeiger
während der massive Zeiger die Ortszeit anzeigt.
Sobald Sie in Ihre Heimatzeitzone zurückgekehrt
sind, legen Sie die beiden Stundenzeiger
mit Hilfe der Krone einfach wieder deckungsgleich
übereinander. Orts- und Heimatzeit stimmen nun
wieder überein.
45
die Heimatzeit an,
und