2 Sicherheitshinweise
Vorbeugen von Infektionsübertragungen und
Kreuzkontaminationen
Vorbeugen von Augenschäden
Unsachgemäße Anwendung
Fehlfunktion oder Beschädigung
12
Gebrauchsanweisung BACS125 / BACS126
Beugen Sie Infektionsübertragungen und Kreuzkontaminationen
zwischen Patienten, Anwendern und Dritten vor: Führen Sie nach
jedem Patienten eine Sterilisation durch.
Ergreifen Sie geeignete Hygienemaßnahmen, z. B. tragen Sie
Schutzhandschuhe.
Die LED fällt gemäß der Norm IEC 62471:2006 unter die
Risikogruppe 2. Die LED emittiert optische Strahlung, die
möglicherweise gefährlich ist und für die Augen schädlich sein
kann! Netzhautgefährdung durch emittiertes Blaulicht! Blicken Sie
bei Betrieb nicht für längere Zeit in die LED.
Bei unsachgemäßer Anwendung kann die Zahnoberfläche
beschädigt werden.
Stellen Sie die Benutzung bei Fehlfunktionen, auffälligem oder
veränderten Geräuschverhalten oder Beschädigungen unmittelbar
ein. Beschädigte Ultraschallhandstücke und Ultraschallspitzen
können Verletzungen verursachen. Benachrichtigen Sie das
Dentaldepot oder den Hersteller.
63 83 066 D3275.201.08.03.01