Descargar Imprimir esta página

MTF AV 0012EB Manual Del Usuario página 40

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 76
Sicherheitshinweise für Akku-Batterien
Nehmen Sie die Akku-Batterie sofort nach Abschluss des Ladevorgangs aus dem Ladegerät.
Versuchen Sie niemals, eine beschädigte Akku-Batterie zu laden.
Laden Sie keine nicht wiederaufladbaren Batterien. Verwenden Sie keine anderen als die vom
Hersteller angegebenen Akkus.
Unsachgemäße Benutzung eines Akkus kann zur Überhitzung, Explosion oder Selbstzündung
führen, was schwere Verletzungen zu Folge haben kann.
Achten Sie bei der Verwendung von Akku-Batterien auf die richtige Polarität.
Schließen Sie den positiven und negativen Kontakt nicht kurz (z. B. mit einem Draht).
Während des Transports oder der Lagerung muss die Akku-Batterie ordnungsgemäß verpackt und
vor Kurzschluss zwischen den Kontakten geschützt werden.
Die Akku-Batterie darf nicht durchstochen, zerbrochen oder anderweitig mechanisch beschädigt
werden.
Direktes Löten an der Akku-Batterie ist verboten.
Schützen Sie die Akku-Batterie vor Wasser und Feuchtigkeit. Außerhalb der Reichweite von
Kindern aufbewahren.
Die Akku-Batterie nicht zerlegen und keine Veränderungen daran vornehmen. Die Akku-Batterie ist
mit verschiedenen Sicherheitselementen ausgestattet. Die Beschädigung eines beliebigen
Sicherheitselements kann zu Überhitzung, Explosion oder Selbstzündung des Akkus führen.
Die Akku-Batterie von offenem Feuer, Heizöfen und anderen Wärmequellen fernhalten. Die Akku-
Batterie vor direkter Sonnenstrahlung schützen, bei hohen Temperaturen den Akku nicht im Auto
liegen lassen oder benutzen.
Wenn die Akku-Batterie nicht gebraucht wird, sollte sie auf ca. 30-50% aufgeladen und bei
Raumtemperatur gelagert werden. Bei längerer Lagerung muss der Akku einmal pro Jahr
aufgeladen werden, um eine vollständige Entladung zu verhindern.
Die Akku-Batterie bei Raumtemperatur laden. Ansonsten kann die Akku-Batterie schwerwiegend
beschädigt oder deren Lebensdauer verkürzt werden. Akku-Batterie nicht in der Nähe von Säuren
oder leicht entzündlichen Stoffen laden.
Die Akku-Batterie und das Ladegerät werden beim Laden warm. Dies ist normal und wird als kein
Mangel angesehen.
Wenn die Akku-Batterie nicht innerhalb der angegebenen Ladezeit geladen wird, darf der
Ladevorgang nicht fortgesetzt werden. Andernfalls kann die Akku-Batterie heiß werden,
explodieren oder sich selbst entzünden.
Sollten beim Lade-/Entladevorgang ungewöhnliche Gerüche, Überhitzung, Farb- oder
Formveränderungen oder andere Auffälligkeiten auftreten, müssen Sie den Ladevorgang / die
Nutzung sofort unterbrechen.
Wenn die Flüssigkeit aus der Akku-Batterie infolge einer Undichtheit in das Auge gelangt, reiben
Sie es nicht, sondern spülen Sie es mit viel Wasser aus und suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Wenn es zu keiner Behandlung kommt, kann die Batterieflüssigkeit das Auge schädigen.
Die Akku-Batterie muss vor dem ersten Gebrauch aufgeladen werden. Erst nach mehreren Lade-
und Entladezyklen erreicht die Akku-Batterie seine volle Kapazität.
Laden Sie die Akku-Batterie nur in Ladegeräten, die vom Hersteller für diesen Zweck vorgesehen
sind. Die Verwendung eines anderen Ladegeräts kann zu Fehlern oder Bränden führen.
Bei unsachgemäßem Gebrauch und bei Verwendung beschädigter Akku-Batterien können Dämpfe
austreten. Sorgen Sie für die Frischluftzufuhr und suchen Sie bei Problemen einen Arzt auf.
Dämpfe können die Atmungsorgane reizen.
Isolieren Sie gebrauchte Akku-Batterien, indem Sie die Kontakte z. B. mit Klebeband umwickeln,
und bringen Sie sie zu Ihrem örtlichen Batteriesammelplatz oder Batterie-Recycler. Akku-Batterie
weder verbrennen noch im Hausmüll entsorgen .
ACHTUNG! Diese Maschine erzeugt während des Betriebs elektromagnetische Felder.
Dieses Feld kann unter Umständen die Funktion aktiver oder passiver medizinischer
Implantate beeinträchtigen. Um das Risiko einer lebensgefährlichen Verletzung zu
verringern, empfehlen wir Personen mit medizinischen Implantaten, vor der
Verwendung dieses Produkts die Rücksprache mit Arzt und Implantathersteller zu
nehmen.
DE - 40

Publicidad

loading