Eurotherm-Regler mit Schnittstelle RS 485
Belegung der 25-poligen D-Sub-Buchse:
13
0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
o o o o o lo o o o o o o
25
14
Pin 1 Schirmung
2
( gebrUckt mit 12 )
3
Tx + ( Senden + )
4
( gebriickt mit 5 )
5
( gebriickt mit 4 )
6
( gebrUckt mit 8 u. 20 )
7
C O M ( Masse )
8
( gebrUckt mit 6 u. 20 )
12
R x + ( Empfangen + )
13
R x - ( Empfangen - )
16
Tx - ( Senden - )
20
( gebrUckt mit 6 u. 8 )
Alle nicht aufgefuhrten Pins sind unbeschaltet
Bei Auslieferung des Gerates ist die Regleradresse auf 00, die Baudrate auf 9600 einge-
stellt. Fur andere Adressen oder andere Baudraten mu3 der Regler umkonfiguriert
werden (siehe Bedienungsanleitung des EUROTHERM-Reglers).
Achtung:
Bei einigen RS 422/485 Schnittstellenkarten fur Personalcomputer
kann ein Vertauschen der Polaritat der Signale Rx und Tx notwendig
sein. Wird der Regler von der Rechnerschnittstelle nicht ange-
sprochen, ist Rx+ der PC-Schnittstelle mit Tx- des Reglers und Tx+
der PC-Schnittstelle mit Rx- des Reglers zu verbinden.
50012338
- 32 -