3.1
Allgemein
In diesem Kapitel werden Bedeutung und Verwendung der Bedienelemente und Anzeigen des BD Veritor Plus Analyzer beschrieben.
Einige Komponenten sind in den Abbildungen zu den jeweiligen Texten dargestellt.
Die folgenden Bedienelemente und Anzeigen werden behandelt:
•
Koaxialer Netzanschluss
•
Netzschalter
•
Systemanzeigen
•
Testvorrichtungseinschub
•
USB-Anschluss
ALLE ANWENDER SOLLTEN SICH VOR DER BEDIENUNG DES GERÄTS GRÜNDLICH MIT SÄMTLICHEN
3.1.1
Koaxialer Netzanschluss
Der BD Veritor Plus Analyzer besitzt einen aufladbaren Lithium-Ionen-Akku für den mobilen Einsatz. Über das mitgelieferte Netzteil kann
der Akku aufgeladen oder das Gerät direkt an die Stromversorgung der Einrichtung angeschlossen werden.
Zum Laden des BD Veritor Plus Analyzer das zylindrische Ende des Ladegeräts mit dem entsprechenden Anschluss auf der Rückseite des
Messgeräts und das Netzteil mit der Stromquelle der Einrichtung verbinden.
Der BD Veritor Plus Analyzer kann nur über den koaxialen Stromanschluss auf der Geräterückseite extern mit Strom versorgt werden. Die
Stromversorgung des Messgeräts über den USB-Anschluss ist nicht möglich. Wenn der BD Veritor Plus Analyzer richtig an die
Stromversorgung der Einrichtung angeschlossen ist und eingeschaltet wurde, wird das Stecker-Symbol auf dem Display angezeigt (siehe
Abbildung in Abschnitt 3.1.3).
3.1.2
Netzschalter
Zum Einschalten des Messgeräts den Netzschalter drücken. Daraufhin erscheint auf dem Display des BD Veritor Plus Analyzer das
BD-Logo. Anschließend wechselt das Gerät in den Selbsttestmodus. Nachdem der Selbsttest erfolgreich abgeschlossen wurde, ist das
Messgerät bereit für die Durchführung von Tests und fordert den Anwender auf, eine Testvorrichtung einzuführen.
BD Veritor Plus Analyzer mit installierten optionalen Modulen fordern den Anwender unter Umständen während des Einschaltvorgangs auf,
zusätzliche Arbeitsablaufschritte durchzuführen. Eine Anleitung für diese Schritte finden Sie in Kapitel 4.
Zum Ausschalten des Messgeräts den Netzschalter mindestens eine Sekunde lang gedrückt halten und danach loslassen.
Wenn das Messgerät für die Dauer von 15 Minuten (bei Betrieb mit dem internen Akku) oder 60 Minuten (bei Betrieb mit dem externen
Netzteil) nicht bedient wird, schaltet es sich automatisch aus und das Testergebnis wird nicht mehr auf dem Display angezeigt.
3 – Bedienelemente und Anzeigen
WARNUNG
BEDIENELEMENTEN UND ANZEIGEN VERTRAUT MACHEN.
73