Descargar Imprimir esta página

Silvercrest SHFD 1350 A1 Instrucciones De Utilización Y De Seguridad página 14

Ocultar thumbs Ver también para SHFD 1350 A1:

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 148
Reinigung und Lagerung
Das Produkt darf keinem Tropf-
 
und Spritzwasser ausgesetzt
werden.
Trennen Sie das Produkt
 
während des Nichtgebrauchs
und vor der Reinigung vom
Stromnetz.
Hinweise zur Reinigung des
 
Produkts: siehe Abschnitt
„Reinigung und Pflege".
˜ Vor der ersten Verwendung
Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien.
 
Reinigen Sie das Produkt (s. „Reinigung und
 
Pflege").
˜ Bedienung
HINWEISE:
Das Produkt schaltet in den Standby-
 
Modus, falls im Programm-Auswahlmodus
60 Sekunden lang keine Taste gedrückt
wurde.
Bei jedem Tastendruck ertönt ein Signal.
 
Sie können die Pfanne
 
während des Garvorgangs, entnehmen.
Wenn die Pfanne
schalten sich das Heizelement und der
Ventilator aus.
Wenn die Pfanne
wird, fährt das Produkt automatisch mit
dem vorigen Betriebsmodus fort.
Größere Mengen Gargut erfordern in der
 
Regel eine etwas längere Garzeit, kleinere
eine etwas kürzere.
12 DE/AT/CH
jederzeit, auch
4 ]
[
entnommen wird,
4 ]
[
wieder eingesetzt
4 ]
[
Lesen Sie im Kapitel „Kochtabelle" nach,
 
welche Speisen während des Garens
geschüttelt/gewendet werden sollten. Für
ein gleichmäßiges Garergebnis empfehlen
wir, das Gargut nach etwa einem Drittel und
nach zwei Dritteln der angesetzten Garzeit
zu schütteln/wenden. Schütteln Sie jedes Mal
5 bis 10 Sekunden lang.
Für ein noch besseres Garergebnis können
Sie das Gargut 3 Mal während der Garzeit
schütteln/wenden.
Falls Ihnen das Schütteln/Wenden
schwerfällt, verwenden Sie ein Hilfsmittel
(z. B. Löffel).
Um die Pfanne
4 ]
[
 
Garraum
zu entnehmen, halten Sie mit
[
8 ]
einer Hand vorsichtig das obere Gehäuse des
Produkts zurück. Ziehen Sie mit der anderen
Hand am Griff
, um Pfanne und Korb
[
5 ]
hinaus zu ziehen.
Setzen Sie den Korb
 
und ohne Druck in die Pfanne
Verschluss muss hörbar und spürbar einrasten
(Abb. B).
Geben Sie nicht mehr als 750 g an
 
Lebensmitteln und Kochgeschirr (z. B.
Backblech) in den Korb
Produkt beschädigen.
m
ACHTUNG! Risiko von
Produktschäden! Berühren Sie den
Korb
und die Pfanne
[
2 ]
scharfkantigen Objekten. Dadurch könnte die
Beschichtung beschädigt werden.
m
ACHTUNG! Risiko von
Produktschäden! Drücken Sie niemals
die Korbentriegelung
Korb
und die Pfanne
2 ]
[
Die Pfanne würde gelöst und unkontrolliert
hinunterfallen (Abb. C).
und den Korb
aus dem
[
2 ]
immer waagerecht
[
2 ]
ein. Der
4 ]
[
. Dies könnte das
[
2 ]
niemals mit
4 ]
[
, wenn Sie den
3 ]
[
in der Luft halten.
[
4 ]

Publicidad

loading