Descargar Imprimir esta página

Druck Communicator Serie Manual Del Usuario página 29

Instrumento con batería que puede realizar operaciones de medición y generación

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 31
3. DASHBOARD
Der Druck DPI620G-IS kann wie folgt verwendet werden:
als Kalibrator (mit unabhängigen Funktionen auf allen
fünf Kanälen)
als HART®-Kommunikationsgerät
als Foundation Fieldbus-Kommunikationsgerät
als Profibus-Kommunikationsgerät
Hinweis: Die verfügbaren Funktionalitäten sind
modellabhängig. Eine ausführliche Beschreibung der
verfügbaren Funktionen finden Sie in der
Betriebsanleitung.
1
Bildlaufanzeige.
2
Anzeige gibt aktive Funktion an.
3.1 Navigation auf dem DASHBOARD
Zur Navigation auf dem Dashboard wischen Sie mit dem
Finger auf dem Bildschirm von oben nach unten.
Zur Navigation in den Funktionsbildschirmen wischen Sie
mit dem Finger auf dem Bildschirm von links nach rechts.
3.2 Datum, Uhrzeit und Sprache einstellen
So greifen Sie auf die Menüs für Datum, Uhrzeit und
Sprache zu:
DASHBOARD >>
DATE (Datum)
3.3 Designs
Es stehen zwei Designs zur Auswahl: Dark (Dunkel) und
Light (Hell). Wählen Sie das geeignete Design für die
Lichtverhältnisse mit:
DASHBOARD >>
THEME (Design)
3.4 Hilfe
Wählen Sie auf dem Dashboard das Hilfesymbol aus, um
auf die Anleitung zuzugreifen. Im Bereich HELP (Hilfe)
finden Sie alle Informationen, die Sie für den Betrieb des
Druck DPI620G-IS benötigen. Um darauf zuzugreifen,
wählen Sie:
DASHBOARD >>
3.5 Dashboard-Beispielfunktionen
Siehe Abbildung B1. Das Menü CALIBRATOR (Kalibrator)
und das TASK MENU (Aufgabenmenü) können verwendet
werden, um den Ausgang eines Prüfgeräts/-systems mit
dem Eingang zu vergleichen. Erweiterte
Kalibratorfunktionen:
Datenprotokollierung. Speichern von
Messergebnissen.
1
2
SETTINGS (Einstellungen) >>
SETTINGS (Einstellungen) >>
HELP (Hilfe)
Dokumentationsfunktionen. Durchführung von
automatischen Verfahren und Speichern der
Ergebnisse.
4. Überspannungskategorien
Die folgende Übersicht über Überspannungskategorien für
Installationen und Messungen stammt aus der Norm
IEC 61010-1. Die vier Überspannungskategorien CAT I bis
CAT IV geben den Pegel einer transienten Überspannung
an.
Überspannungskategorie
Überspannungskategorie I
(CAT I)
Überspannungskategorie II
(CAT II)
5. Allgemeine technische Daten
Siehe Datenblatt.
6. Umgebungsbedingungen
Siehe Datenblatt.
Deutsch–DPI620G-IS Sicherheitshinweise | 23
Beschreibung
Dies ist die geringste
Überspannungsfestigkeit. CAT I-
Geräte können nicht direkt an den
Netzstrom angeschlossen werden.
Ein Beispiel für ein CAT I-Gerät ist
ein Gerät, das über eine
Prozessschleife gespeist wird.
Diese Überspannungskategorie gilt
für einphasige elektrische Geräte.
Beispiele sind Haushaltsgeräte und
tragbare Werkzeuge.
Copyright 2016 Baker Hughes Company.

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

Communicator dpi620g-is