Descargar Imprimir esta página

A.MENARINI GlucoMen areo GK Manual De Usuario página 153

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 47
2. Berühren Sie den Blutstropfen mit dem Ende des Teststreifens,
bis das Kontrollfenster gefüllt ist. Ein akustisches Signal ertönt
(falls aktiviert) und im Display beginnt ein Countdown.
HINWEISE
● Tragen Sie den Blutstropfen innerhalb von 20 Sekunden nach
dem Fingerstich auf das Ende des Teststreifens auf, um genaue
Ergebnisse zu erhalten.
● Testen Sie kein Blut, das von der Einstichstelle aus verläuft
oder sich ausbreitet.
● Schmieren Sie das Blut nicht auf den Teststreifen.
● Drücken Sie den Teststreifen nicht kräftig gegen die Einstichstelle.
● Berühren Sie den Teststreifen nicht mehr, nachdem das
Messgerät den Countdown begonnen hat.
3. Lesen Sie Ihr Messergebnis ab. Es ertönt ein akustisches Signal,
wenn das Messergebnis zusammen mit dem β-Keton-Symbol
„Ket" im Display erscheint. Das Testergebnis blinkt, bis sich das
Messgerät ausschaltet.
ACHTUNG
● Wenn „HI" im Display erscheint:
„HI" wird angezeigt, wenn Ihr Messergebnis über 8,0 mmol/L
liegt. Wiederholen Sie sofort die Messung Ihres β-Keton-
Blutwertes mit einem neuen Teststreifen. Wenn das Ergebnis
immer noch hoch ist, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt oder
Diabetesberater. „0,0" wird angezeigt, wenn Ihr β-Keton-Blutwert
unter 0,1 mmol/L liegt. Es sind keine Maßnahmen erforderlich.
● Wenn das Messergebnis nicht damit übereinstimmt, wie Sie
sich fühlen:
Vergewissern Sie sich, dass Sie den Test korrekt wie in
Abschnitt 5.2 beschrieben durchgeführt haben. Wenn Sie alle
Schritte korrekt durchgeführt haben, führen Sie einen
β-Keton-Kontrolltest durch, um das korrekte Funktionieren des
Systems zu überprüfen (Abschnitt 5.3). Wenn das System kor-
rekt funktioniert und Ihre Bluttestergebnisse noch immer nicht
damit übereinstimmen, wie Sie sich fühlen, wenden Sie sich an
Ihren Arzt oder Diabetesberater.
DE
19

Publicidad

loading