Abmessungen:
Gewicht:
Betriebsbedingungen
für Messgerät:
Lagerbedingungen
für Messgerät:
Lagertemperatur für
Kontrolllösung:
Betriebsumgebung:
Beim Betrieb verwendete
Radiofrequenzbänder:
Maximale in den beim
Betrieb verwendeten
Frequenzbändern abge-
strahlte Sendeleistung: 0,67 nW
EU-Richtlinie/
Einstufung:
Gerätestandard:
Angaben für die Blutzuckermessung
Maßeinheit:
Messbereich:
Hämatokritbereich:
Teststreifen:
Probenvolumen:
107 mm (L) x 58 mm (B) x 13,5 mm (H).
61 g (ohne Batterien).
- Temperatur: 5 bis 45 °C (41 bis 113 °F) für
Blutzuckermessungen; 10 bis 40 °C (50 bis
104 °F) für β-Keton-Messungen.
- Relative Luftfeuchte: 20 bis 90 % (ohne
Kondensation)
<85 % für β-Keton-Messungen.
- Temperatur: -20 bis 50 °C (-4 bis 122 °F).
- Relative Luftfeuchte: 20-90 %.
4 bis 30 °C (39,2 bis 86 °F).
Das Messgerät entspricht den anwendbaren
Anforderungen für die Emission elektromag-
netischer Strahlung (EMV).
13,56 MHz
98/79/EG / Anhang II, Tabelle B.
EN ISO 15197:2015
mg/dL.
20 - 600 mg/dL.
10 - 70 % (Hämatokritkompensierung)
Blutzuckerteststreifen GlucoMen
Mindestens 0,5 μL
für
Blutzuckermessungen;
®
areo Sensor
DE
39