DE
8. PFLEGE DES MESSGERÄTES
8.1 Aufbewahrung des Messgerätes
Nach der Anwendung sind die Teststreifendose und das Kontrolllö-
sungsfläschchen wieder fest zu verschließen, um die Qualität des
Inhalts zu erhalten. Bewahren Sie Ihr Messgerät, die Teststreifen, die
Kontrolllösungen und die Anleitungen an einem trockenen Ort in der
Transporttasche auf. Die korrekte Lagertemperatur ist -20 bis 50 °C
(-4 bis 122 °F) für das Messgerät und 4 bis 30 °C (39,2 bis 86 °F) für
die Teststreifen und Kontrolllösungen. Nicht einfrieren. Wärmequel-
len, Feuchtigkeit und direktes Sonnenlicht vermeiden.
ACHTUNG
Beachten Sie Folgendes, um genaue Ergebnisse zu erhalten:
● Verwenden Sie Teststreifen oder Kontrolllösungen nicht, wenn
deren Behälter oder Folienbeutel bzw. Fläschchen beschädigt
sind oder offen gelassen wurden.
● Verwenden Sie Teststreifen oder Kontrolllösungen nicht nach
deren Verfallsdatum.
8.2 Reinigen des Messgerätes
Ihr Messgerät erfordert keine besondere Reinigung. Wenn Ihr Messgerät
verschmutzt ist, wischen Sie es mit einem weichen, mit einem milden
Reinigungsmittel befeuchteten Tuch ab. Um Ihr Messgerät nach dem
Reinigen zu desinfizieren, können Sie es mit einem weichen Tuch
abwischen, das mit 75%igem Ethanol oder verdünnter Haushaltsbleiche
(10%iger Natriumhypochloritlösung) befeuchtet wurde.
ACHTUNG
● Lassen Sie KEIN Wasser in das Messgerät gelangen. Tauchen
Sie das Messgerät nicht in Wasser ein und halten Sie es nicht
unter fließendes Wasser.
● Verwenden
Haushaltsreiniger.
● Versuchen Sie NICHT, den Teststreifeneinschub zu reinigen.
32
Sie
am
Messgerät
KEINEN
Glas-
oder