Durchführen von Messungen:
In diesem Abschnitt wird die Verwendung des Ultraschallanalysegeräts zur Echtheitsprüfung von
Edelmetallbarren erläutert. Der Barren im gewählten Beispiel wurde in der Mitte geteilt und mit
Bohrlöchern versehen, welche mit Blei ausgegossen wurden. Diese Vorgehensweise entspricht
einer gängigen Methode, die bei der Fälschung von Silberbarren mit Blei-Zinn-Legierungen
verwendet wird.
WICHTIG:
Um eine Messung durchführen zu können, ist ein direkter Kontakt zwischen dem
Messkopf und dem Prüfobjekt erforderlich. Messungen durch Blister, Kapseln oder Folien sind
nicht möglich. Daher müssen die Objekte für die Ultraschallmessung aus ihrer Verpackung
herausgenommen werden.
Echtheitsprüfung bei bekannter Schallgeschwindigkeit (Hauptmethode):
Anzeige
8
Vorgehen
Einstellen der Schallgeschwindigkeit:
Die
Schallgeschwindigkeiten
(Edel-)Metalle finden Sie auf Seite 16.
Um die Schallgeschwindigkeit anzupassen,
drücken Sie im Menü zweimal den VEL-Button,
bis das VEL Symbol zu blinken beginnt. Nutzen
Sie die Up- und Down-Pfeile, um zwischen den
voreingestellten Schallgeschwindigkeiten zu
navigieren
und
auszuwählen.
Falls
Schallgeschwindigkeit
voreingestellten Werten enthalten ist, wählen
Sie diejenige aus, die am nächsten an Ihrem
gewünschten Wert liegt. Drücken Sie erneut
den VEL-Button, sodass auch die Einheit m/s
zu blinken beginnt. Dies ermöglicht die
Feinjustierung
der
mithilfe der Up- and Down-Pfeile. Bestätigen
Sie den eingestellten Wert, indem Sie erneut
den VEL-Button drücken. Beachten Sie, dass
dabei die ausgewählte Schallgeschwindigkeit
durch den angepassten Wert überschrieben
wird.
Im
Beispiel
Schallgeschwindigkeit
ausgewählt.
für
gängige
den
passenden
Ihre
gewünschte
nicht
in
Schallgeschwindigkeit
wurde
von
4329
Wert
den
eine
m/s