Descargar Imprimir esta página

Goldanalytix BarScreenSensor Manual De Instrucciones página 14

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

Schritt 2: Leitfähigkeitsmessung mit dem GoldScreenSensor – Prüfen Sie die Echtheit des
Edelmetallbarrens, indem Sie die elektrische Leitfähigkeit mithilfe des GoldScreenSensors
bestimmen und so Unterlegierungen und Fälschungen erkennen. Aufgrund der begrenzten
Eindringtiefe des GoldScreenSensors, ist es bei Objekten ab 1 Unze unerlässlich eine weitere
Prüfmethode heranzuziehen, um etwaige tieferliegende Fremdmetalleinschlüsse zu erkennen.
Schritt 3: Ultraschallmessung mit dem BarScreenSensor – Führen Sie Ultraschallmessungen mit
dem BarScreenSensor durch, um eine vollständige Durchdringung des Edelmetallbarrens zu
gewährleisten und Fremdmetalleinschlüsse aufzudecken.
Informieren Sie sich zu diesem Thema gerne auch auf www.gold-analytix.de/wissen, um mehr
über das richtige Vorgehen bei der zerstörungsfreien Prüfung von Edelmetallen zu erfahren.
Absolute Gewissheit, v.a. zur exakten Zusammensetzung der Prüfobjekte, liefert jedoch nur eine
zerstörende, chemische Analyse.
Bedingungen für optimale Messergebnisse:
 Oberflächenbeschaffenheit: Messen Sie nach Möglichkeit nur auf glatten, ebenen
Oberflächen und z.B. nicht an punzierten Stellen. Raue oder unregelmäßig geformte
Oberflächen können Messfehler verursachen und ungenaue Messwerte ergeben. Auch
stark definierte Prägungen, Riffelungen oder Kratzer können zu Wertabweichungen
führen. Tragen Sie immer ausreichend Ultraschallgel auf die zu messende Stelle auf.
 Parallele Oberflächen: Beachten Sie, dass die gegenüberliegenden Flächen des
Prüfobjekts immer parallel angeordnet sind. Die Messfläche muss parallel zur
gegenüberliegenden Seite liegen, da andernfalls ungenaue oder falsche Messwerte
erhalten werden.
 Temperatur: Achten Sie auf eine konstante Temperatur der Umgebung und des
Prüfobjekts und führen Sie Messungen am besten nur bei Raumtemperatur durch.
 Kalibrierung: Führen Sie die Kalibrierung regelmäßig mit der beiliegenden Kalibrierronde
von 4 mm Dicke durch, um zuverlässige und präzise Messergebnisse zu gewährleisten.
 Dünne Prüfobjekte: Für Ultraschalldickenmessgeräte gilt, dass wenn das Prüfobjekt
dünner als die vorgegebene Mindestdicke von 20 mm ist, können sich Messfehler
ergeben.
12

Publicidad

loading

Productos relacionados para Goldanalytix BarScreenSensor

Este manual también es adecuado para:

G-01-0010