Descargar Imprimir esta página

Roborock Q5 Pro+ Manual Del Usuario página 33

Ocultar thumbs Ver también para Q5 Pro+:

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 46
Hinweise:
• Der Roboter schaltet sich nicht in den Schlafmodus,
wenn er aufgeladen wird.
• Wenn sich der Roboter länger als 12 Stunden im
Schlafmodus befindet, schaltet er sich automatisch ab.
DND-Modus
Der Standardzeitraum für „Nicht stören" (Do
Not Disturb, DND) ist von 22:00 bis 08:00
Uhr. Sie können die App verwenden, um
den DND-Modus zu deaktivieren oder den
DND-Zeitraum zu ändern. Wenn der
DND-Modus aktiviert ist, nimmt der Roboter
die Reinigung nicht automatisch wieder auf,
die Stromanzeigeleuchte leuchtet schwach
und die Lautstärke der Sprachanweisungen
wird verringert.
Kindersicherung
Halten Sie die
-Taste gedrückt, um die
Kindersicherung zu aktivieren/deaktivieren.
Sie können die Sicherung auch in der App
einstellen. Wenn diese Funktion aktiviert ist,
reagiert der Roboter nicht auf Tastendruck,
wenn er stillsteht. Wenn der Roboter reinigt
oder andockt, drücken Sie eine beliebige
Taste, um ihn anzuhalten.
Aufladen
Nach der Reinigung kehrt der Roboter
automatisch zum Aufladen zur
Dockingstation zurück. Drücken Sie im
Pausenmodus die
-Taste, um den Roboter
zurück zur Dockingstation zu schicken.
Beim Aufladen des Roboters pulsiert die
Stromanzeige langsam.
Hinweis: Findet der Roboter die Station nicht, kehrt er
automatisch an seinen Startpunkt zurück. Setzen Sie den
Roboter zum Aufladen manuell an die Dockingstation.
Fehler
Bei Auftreten eines Fehlers blinkt die
Stromanzeigeleuchte am Roboter rot bzw.
die Statusanzeigeleuchte an der
Dockingstation leuchtet durchgehend rot.
In der App erscheint eine Popup-
Benachrichtigung, und möglicherweise
ertönt ein Sprachalarm.
Hinweise:
• Der Roboter geht automatisch in den Schlafmodus,
wenn er sich länger als 10 Minuten in einem
fehlerhaften Zustand befindet.
• Einen Roboter in einem fehlerhaften Zustand manuell
auf der Station zu platzieren, beendet die laufende
Reinigung.
System-Reset
Setzen Sie das System zurück, wenn der
Roboter nicht auf Tastendrücke reagiert
oder sich nicht ausschalten lässt. Drücken
Sie die Reset-Taste, und der Roboter wird
automatisch zurückgesetzt.
Hinweis: Nach dem Zurücksetzen des Systems
werden die planmäßige Reinigung, WLAN usw. auf die
Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Werkseinstellungen
wiederherstellen
Wenn der Roboter nach einem System-Reset
nicht richtig funktioniert, schalten Sie ihn ein.
Halten Sie die
-Taste gedrückt und drücken
Sie gleichzeitig die Reset-Taste, bis Sie die
Sprachansage „Wiederherstellung der
33
Werkseinstellungen" hören. Der Roboter
wird dann auf die Werkseinstellungen
zurückgesetzt.
Routinemäßige
C
Wartung
Hauptbürsten
C1
* Alle 2 Wochen reinigen und alle 6–12 Monate austauschen.
C1-1—Abdeckung der Hauptbürste
C1-2—Verriegelungen
C1-3—Hauptbürstenlager
C1-4—Hauptbürstenkappen
C1-5—Hauptbürsten
C1-6—Drehen Sie den Roboter um und
drücken Sie auf die Verriegelungen,
um die Hauptbürstenabdeckung zu
entfernen.
C1-7—
Die Hauptbürste herausnehmen
und das Hauptbürstenlager durch
Ziehen entfernen.
C1-8—
Die Hauptbürstenkappen
herausziehen.
C1-9—
Die Hauptbürste wieder einsetzen,
nachdem verfangene Haare und
Schmutz an beiden Bürstenenden
entfernt wurden, und die Abdeckung
der Hauptbürste wieder anbringen;
beim Aufsetzen muss ein Klicken zu
hören sein. Vergewissern Sie sich,
dass die Hauptbürstenabdeckung
richtig angebracht ist.

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

Q50ule