Descargar Imprimir esta página

Kratki KOZA K5 Manual De Operación E Instalación página 55

Calefactores de espacio de quemado de madera libres
Ocultar thumbs Ver también para KOZA K5:

Publicidad

DE
geschoben, bedeutet dies, dass die Luftzufuhr geschlossen ist.
Bei der Verbrennung im Einsatz strömen die Rauchgase über die Wände der Brennkammer, unter dem
unteren und oberen Umlenkblech hindurch und gelangen über das Rauchrohr in den Schornstein.
Die Drosselklappe wird in den Luftansaugkanal von außen eingebaut und regelt die Luftmenge, die
von der Feuerstätte angesaugt wird, um den Verbrennungsprozess zu optimieren.
Beim Modell AB ist am Schwenkfuß ein Entriegelungshebel angebracht, der, wenn er zusammenge-
zogen wird, die Drehung des Kaminkörpers dank der am Fuß und unter dem Feuerraum des Ofens
angebrachten Lager ermöglicht.
KOZA K5
Die Typenreihe KOZA K5 von freistehenden Raumheizern wurde für Ihre Bequemlichkeit und Ihren
Komfort bei Einhaltung höchster Sicherheits- und Qualitätsstandards entwickelt und verbindet au-
ßergewöhnliche Eleganz und ästhetik.
Alle zusätzlichen und nützlichen Informationen, darunter technische Daten, Schema der Luftzirkula-
tion im Inneren des Kaminofens, Schema des Austausches der Glasscheibe, Schema der Abnahme und
des Austausches der Tür und der Auskleidung Acumotte finden Sie am Ende der Bedienungsanleitung.
BESCHREIBUNG UND AUFBAU DES GERÄTS
Der grundlegende Teil des Heizers ist ein Stahlmantel (Abbildung 6), in dem sich die Verbrennung-
skammer befindet. Die Vorderwand der Verbrennungskammer bildet eine Stahltür, die mit einer ho-
mogenen hitzebeständigen Glasscheibe und einem Schließriegel ausgestattet ist.
Die Tür ist in den Rahmen eingebettet. Die Verbrennungskammer ist mit Formplatten Acumotte aus-
gekleidet. Die Grundlage des Einsatzes ist ein zweischichtiger Boden, dessen Konstruktion zugleich die
Luftzufuhrkammer bildet. Die Zuluft in die Verbrennungskammer erfolgt auch durch die Öffnungen
auf der Rückseite des Ofens - System für Nachverbrennung von Abgasen.
Auf der Grundlage ist ein Gussrost montiert, auf dem der Brennstoff verbrannt wird. Der Rost soll mit
Rippen nach oben gelegt werden.
Die Ofenabfälle: Asche und Reste vom unverbrannten Brennstoff werden im entnehmbaren Ascheka-
sten gesammelt, der sich unter dem Rost befindet.
Über der Verbrennungskammer befindet sich ein Deflektor aus Vermiculit. Die Deflektoren bilden
einen natürlichen Konvektionskanal für den Rauchgasfluss, der den Wärmeaustausch intensiviert.
Die Luftregulierung erfolgt über den Griff. Der maximal nach links verschobene Einstellgriff bedeutet,
dass die Primärluftzufuhr geöffnet ist, während der nach rechts verschobene Griff bedeutet, dass die
Luftzufuhr geschlossen ist.
Während des Brennens im Einsatz umströmen die Verbrennungsgase die Wände der Verbrennung-
skammer, fließen unter dem Deflektor und weiter in den Fuchs und durch das Rauchrohr gelangen
sie in den Kamin.
Die im Luftansaugkanal außerhalb des Gebäudes montierte Drosselklappe steuert die vom Kaminofen
angesaugte Luftmenge und sorgt für die Optimierung des Verbrennungsprozesses
STYPENREIHE JUNO
Die Typenreihe JUNO von freistehenden Raumheizern wurde für Ihre Bequemlichkeit und Ihren Kom-
fort bei Einhaltung höchster Sicherheits- und Qualitätsstandards entwickelt und verbindet außerge-
wöhnlicher Eleganz und ästhetik.
Alle zusätzlichen und nützlichen Informationen, darunter technische Daten, Schema der Luftzirkula-
tion im Inneren des Kaminofens, Schema des Austausches der Glasscheibe, Schema der Abnahme und
des Austausches der Tür und der Auskleidung Acumotte finden Sie am Ende der Bedienungsanleitung.
BESCHREIBUNG UND AUFBAU DES GERÄTS
Der grundlegende Teil des Heizers ist ein Stahlmantel (Abbildung 14), in dem sich die Verbrennung-
55

Publicidad

loading