DEUTSCH
(Originale Anleitungen)
1
Rote Anzeige
2
Knopf
3
Akku
4
Anzeigelampen
5
Prüftaste
6
Elektronikschalter
7
Drehrichtungsumschalter
8
Lampe
TECHNISCHE DATEN
Kapazitäten
Vierkantantrieb
Leerlaufdrehzahl (min
Schlagzahl pro Minute
Max. Anzugsmoment
Nennspannung
• Aufgrund unseres Dauerprogramms der Forschung und Entwicklung unterliegen die hier angegebenen technischen
Daten Änderung ohne Vorankündigung.
• Die technischen Daten können von Land zu Land abweichen.
• Das Gewicht kann je nach dem Aufsatz bzw. den Aufsätzen, einschließlich des Akkus, unterschiedlich sein. Die
leichteste und die schwerste Kombination nach dem EPTA-Verfahren 01/2014 sind in der Tabelle angegeben.
Zutreffende Akkus und Ladegeräte
Akku
Ladegerät
• Einige der oben aufgeführten Akkus und Ladegeräte sind je nach Ihrem Wohngebiet eventuell nicht erhältlich.
WARNUNG: Verwenden Sie nur die oben aufgeführten Akkus und Ladegeräte. Bei Verwendung anderer
Akkus und Ladegeräte besteht Verletzungs- und/oder Brandgefahr.
Vorgesehene Verwendung
Die Maschine ist für das Anziehen von Schrauben und
Muttern vorgesehen.
Allgemeine Sicherheitswarnungen für
Elektrowerkzeuge
WARNUNG
Lesen
Elektrowerkzeug gelieferten Sicherheitswarnungen,
Anweisungen, Abbildungen und technischen Daten
durch. Eine Missachtung der unten aufgeführten
Anweisungen kann zu einem elektrischen Schlag, Brand
und/oder schweren Verletzungen führen.
Bewahren Sie alle Warnungen und Anweisungen
für spätere Bezugnahme auf.
Der Ausdruck „Elektrowerkzeug" in den Warnhinweisen
bezieht sich auf Ihr mit Netzstrom (mit Kabel) oder Akku
(ohne Kabel) betriebenes Elektrowerkzeug.
9
Anzeige
10 Anzeigetaste
11 Anzeigelampe
12 Steckschlüssel
13 Antriebsvierkant
14 O-Ring
15 Stift
16 Standardschraube
Modell
Standardschraube
HV-Schraube
–1
)
Gesamtlänge
Nettogewicht
Sie
alle
mit
Übersicht
DTW074
M5 – M12
M5 – M10
9,5 mm
0 – 2 500
0 – 3 500
65 N•m
144 mm
DC 14,4 V
BL1415NA / BL1460A
DC18RC / DC18RD / DC18RE / DC18SD / DC18SE / DC18SF
ENE036-1
SICHERHEITSWARNUNGEN FÜR AKKU-
SCHLAGSCHRAUBER
1.
Halten Sie das Elektrowerkzeug nur an den iso-
GEA010-2
lierten Griffflächen, wenn Sie Arbeiten ausfüh-
ren, bei denen die Gefahr besteht, dass das
Befestigungselement verborgene Kabel kontak-
tiert. Bei Kontakt mit einem Strom führenden Kabel
diesem
können die freiliegenden Metallteile des Elektro-
werkzeugs ebenfalls Strom führend werden, so dass
der Benutzer einen elektrischen Schlag erleiden
kann.
2.
Tragen Sie Gehörschützer.
3.
Überprüfen Sie den Schlagsteckschlüsselein-
satz vor der Montage sorgfältig auf Verschleiß,
Risse oder Beschädigung.
4.
Halten Sie das Werkzeug mit festem Griff.
5.
Halten Sie Ihre Hände von rotierenden Teilen
fern.
17 Anzugsmoment
18 Anzugszeit
19 Sekunden
20 Schlagzahl
(voreingestellte Zahl)
21 HV-Schraube
DTW104
M5 – M12
M5 – M10
9,5 mm
0 – 2 700
0 – 3 500
95 N•m
144 mm
1,1 – 1,3 kg
DC 14,4 V
GEB138-2
15