motormatic CT-2-24 Manual De Instrucciones página 33

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 18
SPEICHERMODUS DES KUPPLUNGSWERTS
Nach dem Einlernen der Arbeitszeiten sind zwei komplette (besser mehrere) Vorgänge
auszuführen, um einen Bezugswert zur Regulierung der Kupplung zu erhalten, die dann
am Trimmer T1 reguliert werden kann. Den DIP SWITCH 9 AUF ON stellen. Die Taste
PP drücken. Einen kompletten Vorgang abwarten, erneut die Taste PP drücken und das
Ende des Vorgangs abwarten.
Den DIP SWITCH 9 ERNEUT AUF OFF stellen.
Nun ist das Tor betriebsbereit. Bei einem Impuls über PP erfolgt der Start, wobei die fü
die Flügelverzögerung und den Beginn der Flügelabbremsung festgelegten Parameter
bereits eingegeben sind.
PROGRAMMIERUNG DES INTEGRIEREN EMPFÄNGERS
Nur auf der Steuerung (900CT-2-24) kann man die Rolling-Code Sender (900TXP-42R,
900TXG-44R, TXB-42R) programmieren. Der Speicher kann bis zu 27 Sender enthalten.
-DIP 10 in ON stellen. Memoled fängt langsam an zu blinken.
-Senden Sie mit dem Sender der zu speichern ist.
-Wenn Memoled lang aufleuchtet, wurde die Speicherung korrekt
durchgeführt.
-Falls der Code schon gespeichert wurde, wird der Led schell blinken.
-DIP 10 auf OFF stellen.
Falls man mehr Sender benötigt, muss man Steuerung
CT-2-24S mit Empfänger (900RXI-41/42 /R) benutzen und für
die Speicherung die Beschreibung des Empfängers folgen.
LOSCHEN DER FUNKSTEURUNG
Mit dem Dip Switch 10 auf ON die Taste PP drücken, die Memo-LED schaltet von einem
langsamen Blinken auf ein schnelles Blinken um, wodurch der Löschmodus für die
Funksteuerung angezeigt wird.
Die zu löschende Funksteuerung drücken, die Löschung wird dadurch angezeigt, dass
die Memo-LED für 2 sec. eingeschaltet bleibt. Den DIP SWITCH 10 ERNEUT AUF OFF
stellen.
KOMPLETTER RESET DESS SPEICHERS
Um alle Funkcodes und die Arbeitsparameter zurückzustellen, die DIP SWITCH 8, 9,
10 auf ON stellen und die Taste PP drücken. Die DIP SWITCH 8, 9, 10 ERNEUT
AUF OFF stellen.
13
13
BRANCHEMENTS AU BORNIER
Entrée antenne
4
3
ème
Sortie 2
canal
16
Entrée commune commandes
12+16
Entrée pour commande d'arrêt
13+6
Entrée 1 pour dispositifs de sécurité (photocellules ou bords sensibles)
11+6
Entrée 2 pour dispositifs de sécurité (photocellules ou bords sensibles)
6
Entrée commune commandes
6+8
Entrée pour fonctionnement cyclique (ouvre-arrêt-ferme)
6+10
Entrée pour commande de fermeture
Entrée pour commande d'ouverture
6+9
6+7
Entrée pour commande passage piétons
17
Sortie 24 Vcc pour alimentation des services (photocellule, radiocommande, etc.)
500 mA max.
31
Sortie pour contrôle des photocellules "TEST"
30+18
Sortie pour serrure électrique 12 Vcc max. 1,5 A
30+ 2
Sortie voyant portail ouvert 24 Vcc max. 2 W
30+21
Sortie lampe clignotante max. 20 W
30
Commun pour les sorties
32
Bouton de pas à pas
33
Module radio
5
Prédisposition pour la carte radio
24
Compensateur de réglage temps d'arrêt
27
Compensateur de réglage force d'embrayage
28
Entrée encodeur M2 (+ - alimentation encodeur)
29
Entrée encodeur M1 (+ - alimentation encodeur)
23
Microcontact
34
Entrée alimentation carte 24 Vca
4
4
F
F
E

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para motormatic CT-2-24

Este manual también es adecuado para:

Ct-2-24s

Tabla de contenido