INSTALLATION
Lesen Sie die Anleitung vor der Installation aufmerksam durch. Bei
Nichtbeachtung der obigen Anweisungen, unsachgemäßem Gebrauch
oder falschem Anschluss können die Sicherheit und der korrekte Betrieb
des Geräts und folglich der gesamten Anlage beeinträchtigt werden.
Für Betriebsstörungen und/oder Schäden infolge der Nichtbeachtung
der Anweisungen wird keine Haftung übernommen.
Die Firma behält sich das Recht auf Änderungen im Hinblick auf die
Produktverbesserung vor.
Die Installation des Geräts muss von qualifiziertem Personal fachgerecht durchgeführt
werden, das die von den geltenden Gesetzen geforderten Voraussetzungen erfüllen
und die Richtlinien EN12453 und EN12445 zur Sicherheit von automatisierten
Schließvorrichtungen beachten muss.
Befestigen Sie die Motorsteuerung auf einer ebenen und unbeweglichen Fläche, an der
sie ausreichend vor Stößen und Überschwemmungen geschützt ist.
ELEKTROANSCHLÜSSE
Um die Sicherheit des Bedieners zu gewährleisten und Schäden an den Komponenten
zu verhindern, darf die Motorsteuerung während der Ausführung der Anschlüsse und
beim Einbau der Funkplatine keinesfalls mit Spannung versorgt werden.
Halten Sie die Versorgungskabel von den Steuerkabeln getrennt.
Verwenden Sie für die Versorgungskabel, Motorleitungen, Leitung der Blinkleuchte/
Torbeleuchtung und das Elektroschloss stets Kabel, deren Querschnitt nach der
Kabellänge bemessen ist.
Verwenden Sie für die Zubehörversorgung, die Steuerungen und die
Sicherheitskontakte Kabel mit einem Mindestquerschnitt von 0,5 mm . Bei sehr langen
Steuerkabeln (mehr als 30 m) ist die Abschaltung über ein Relais an der Motorsteuerung
ratsam.
Falls eine Sicherung anspricht, ist die Ursache zu beseitigen und die Sicherung durch
eine neue gleichwertige Sicherung zu ersetzen. Installieren Sie die einzelnen
Sicherheitsvorrichtungen, Endschalter, Lichtschranken, Sicherheitsleiste, Stopptaste.
Wenn eine oder mehrere Sicherheitsvorrichtungen nicht installiert werden, müssen die
jeweiligen Klemmen mit dem gemeinsamen Eingang der Steuerungen überbrückt werden.
Alle NC-Kontakte am gleichen Eingang müssen in Reihe geschaltet werden.
Alle NO-Kontakte am gleichen Eingang müssen parallel geschaltet werden.
Installieren Sie an zugänglichen Stellen im Versorgungsnetz Trennvorrichtungen
.
Fur die Versorgung der Zentrale ist der Einsatz eines externen, unabhangigen un der
Belastung entsprechenden allpoligen trennschalters vorgesehen (nicht im Lieferumfag
inbegriffen)
No !
2
24V
Min. 2x1,5 mmq.
Ok
Encoder Min.3x0,5 mmq.
9
BRANCHEMENT ENCODEUR
PS-300-24
PS-400-24
Blanc
Jaune
INT-24
Blanc
Vert
SN-50-24
Vert
Blanc
PS-200
-
M1 M2
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
DIP SWITCH
Microcontacts
1 Fonction lampe clignotante/ de courtoisie
2 Arrêt en ouverture photocellule
3 Fonction exclusion fermeture automatique
4 Fonction normale/ commune
5 Fonction coup de bélier
6 Fonction temps de préavis lampe clignotante
7 Fonction pas à pas avec arrêt
8 Programmation phase de fonctionnement (voir Page 12)
9 Mode avancé mémorisation temps de fonctionnement (voir Page 12)
10 Mode apprentissage radiocommande (voir Page 12)
Vert
Vert
Noir
Jaune
Rouge
Vert
Vert
Marron
+
M2
M1 M2
M1
8
F