Descargar Imprimir esta página

SKYLOTEC CLAW CL-001 Instrucciones De Uso página 12

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 36
13.) Certifying body and monitoring of production processes
Certifying body: CE 0299, DGUV Test, test and certification centre,
PPE department, Zwengenbergerstraße 68, 42781 Haan, Germany
Monitoring of production processes: CE 0123, TÜV SÜD,
Daimlerstrasse 11, 85748 Garching, Germany
DE
1.) Kennzeichnung
2.) Allgemeine Informationen
Lesen und verstehen Sie alle dem Produkt beiliegenden Anleitungen
vor der Verwendung. Die mitlaufenden Auffanggeräte CLAW (im
Weiteren Läufer genannt) stellen in Verbindung mit einer ortsfesten
Leiter/fester Führung eine Steigschutzeinrichtung dar und ermöglichen
einen gesicherten Auf- und Abstieg zu hohen oder tiefen Arbeitsplätzen.
Jeder Läufer kann von max. einer Person, mit einem Nutzergewicht
von 50kg bis 150kg benutzt werden. (Nutzergewicht = Person inkl.
Ausrüstung und Werkzeug Tab.1). Das Gewicht des Benutzers ohne
Werkzeug und Ausrüstung darf dabei die minimale Nennlast von 50
kg nicht unterschreiten. Bestandteile eines vollständigen Systems
dürfen nur mit Komponenten des jeweiligen Systems ersetzt werden.
Die Läufer müssen auf dem Typenschild des jeweiligen
Steigschutzsystems vermerkt sein und dürfen nur mit diesen
verwendet werden. Eigenmächtige Veränderungen oder Reparaturen
sind nicht zulässig. Abgenommene Läufer müssen vor dem Gebrauch
wieder ordnungsgemäß auf das System gesetzt werden. Die korrekte
Ausrichtung des Läufers ist auf den Läufern markiert (Piktogramm).
Das System ist immer nur bestimmungsgemäß zu verwenden.
A
EN 353-1
Leiter). Dazu den Karabiner an der Öse anschlagen. Auf die sichere
Verriegelung (TRILOCK) beim automatischen Zuschnappen des
Karabiners achten. Zur Benutzung von PSA sind in Deutschland die
Richtlinien DGUV 112-198 und DGUV 112-199 der deutschen
gesetzlichen
branchengültigen Unfall-Verhütungs-Vorschriften zu beachten. In
anderen Ländern sind die entsprechenden nationalen Arbeitsschutz-
vorschriften zu beachten. Die Steigschutzausrüstung darf nur von
Personen verwendet werden, die in ihrer sicheren Benutzung
unterwiesen sind und die entsprechenden Kenntnisse besitzen.
Steigen unter körperlichen Zuständen und Verfassungen, die die
12
Gebrauchsanleitung
Die Läufer müssen immer an der mit „A" gekennzeichneten
vorderen Auffangöse eines Auffanggurtes (z.B. in Europa
EN 361) angeschlagen werden. Bei Gurten mit zertifizierter
Steigschutzöse ist diese extra gekennzeichnet (A mit
Unfallversicherung
sowie
die
örtlichen
bzw.

Publicidad

loading