VORSICHT
Direkter Hautkontakt mit dem Produkt
Hautirritation durch Reibung oder Schweißbildung
► Tragen Sie das Produkt nicht direkt auf der Haut.
Die Schultergelenkorthese 50A10 wird anprobefertig für die rechte Körper
seite geliefert.
50A10 - Für linke Körperseite anpassen
1) Den Taillengurt und die Handauflage lösen.
2) Den Taillengurt in der gleichen Position auf die gegenüberliegende Seite
der Orthese versetzen, dabei befindet sich die Umlenkschlaufe vorne
(siehe Abb. 2).
3) Die Armverschlüsse und den Schultergurt lösen, dabei nicht das
Schulterpolster vom Schultergurt abziehen.
4) Die Einstellung für die linke Schulter vornehmen.
5) Das Schulterpolster auf dem Gurt drehen, so dass sich die Naht vom
Körper wegzeigt.
Abduktionswinkel einstellen
Der gewünschte Abduktionswinkel ist mit den klettbaren Abduktionskeilen
einstellbar.
1) Die Orthese aufklappen, den Keil von oben sn der Verbindung Rumpf
und Armauflage auf der Armauflage positionieren (siehe Abb. 3).
2) Die Armauflage umklappen.
3) Bei 0°-Abduktion das doppelseitige Klett-Hakenteil an der beschriebe
nen Position festkletten.
Schulter- oder Taillengurt kürzen (nur Fachpersonal)
Den Gurt durch das Fachpersonal kürzen lassen.
>
Die Orthese ist angelegt.
>
Die Klettverbindungen befinden sich im vorderen Bereich des Rumpfes.
1) Die gewünschte Position auf dem Gurt markieren.
2) Den Klettverschluss vom Gurt lösen.
3) Den Gurt kürzen.
4) Den Klettverschluss wieder am Gurt fixieren.
10