3 BESCHREIBUNG DER MASCHINE
3.1 Betriebsbeschreibung
Das Wasser, welches vom Tank hinter der Maschine (version S) oder vom Anschluss
des Wassernetzen kommt, füllt die Heizung und den Austauscher mit Hilfe eine
Motorpumpe.
Das durch eine Resistenz erwärmte Wasser im Tank, erhitzt seinerseits das Wasser
im Austauscher, der durch ein tiefliegendes Rohr eine gleichbleibende Temperatur
beibehält.
Das Wasser tritt direkt aus dem Austauscher in die Maschinengruppe ein, welche
durch das elektronisch von einer Druckknopftafel oder einem Druckknopf gesteuerte
Elektroventil den Wasserdurchfluss zur Kaffeeaufguss gestattet.
3.2 Beschreibung der Schaltknöpfe
1
Maschineneinschaltknopf
2
Filterhalter
3
Dampfablaßrohr
4
Dampfablaßhahn
5
Ausflußgruppe
6
Druckknopf Kaffeeausfluß
7
Wasserhahn
8
Warmwasserausfluß
9
Wasser tank (version S)
10
Stromkabel
11
Gelbe Kontrolleuchte
12
Grüne Kontrolleuchte
13
Abflußrohr (version R)
14
Verbindungstück Wassereinlauf (version R)
15
Kaffeeversorgungstastatur
58
Deutsch
cod.9941038
ed.02/04
BZ02PM_BZ02DE
rev.00