R R E E F F E E R R E E N N Z Z W W E E R R T T E E
Bei der Geburt besteht der Hauptanteil des Hämoglobins in den Erythrozyten normaler Neugeborener
aus fetalem Hämoglobin (HbF). Es sind außerdem ein gewisser Anteil HbA, dem Hauptanteil des
Erwachsenenhämoglobins, und ein geringer Anteil an HbA
Hämoglobins am Ende des ersten Lebensjahres und beim Erwachsenen ist das HbA, mit einem HbA
Anteil von bis zu 3,7% und weniger als 2%HbF.
L L E E I I S S T T U U N N G G S S E E I I G G E E N N S S C C H H A A F F T T E E N N
a a ) ) R R e e p p r r o o d d u u z z i i e e r r b b a a r r k k e e i i t t
Das SAS-MX Säure Hb Gel ist ein qualitatives System zur Identifizierung von Hämoglobinbanden.
Bei Einsatz von Kontrollmaterial, das die Hämoglobine HbA, S und A
Bandenmuster innerhalb des einzelnen und zwischen den verschiedenen Gelen beobachtet.
Zwischen den Auftragungen fehlten keine Bande und es wurden auch keine zusätzlichen Bande
beobachtet.
b b ) ) E E m m p p f f i i n n d d l l i i c c h h k k e e i i t t
Die Sensitivität beträgt 0,08g/dl pro Bande und wurde durch die niedrigste Hämoglobin-
Konzentration ermittelt, die als eine diskrete Bande auf dem fertigen Gel zu sehen war.
c c ) ) L L i i n n e e a a r r i i t t ä ä t t
Die Linearität beträgt 4g/dl. Sie basiert auf der maximalen Hämoglobinkonzentration pro Band, die
es erlaubt, getrennte Bande zufrieden stellend ohne Eiweißüberladung voneinander zu isolieren.
Diese Methode ist nicht zum densitometrischen Scannen bestimmt.
L L I I T T E E R R A A T T U U R R
1. Wintrobe, Maxwell M., Clinical Hematology, 6th Edition, Lea and Febiger, Philadelphia, 1967.
Seite 145-167.
2. Fairbanks, V.F., 'The Nomenclature and Taxonomy of Hemoglobin Variants', Diagnostic Medicine,
Nov/Dec., 53-58, 1980.
3. Schneider, R.G., Hightower, B.J. and Barwick, R.C., 'Laboratory Identification of the Hemoglobins',
Lab Management, 1981; August: 29-43.
4. Center for Disease Control, Laboratory Methods for Detecting Hemoglobinopathies, U.S.
Department of Health and Human Services/Public Health Service, 1984.
5. Schneider, R.G.,' Methods for Detection of Hemoglobin Variants and Hemoglobinopathies in the
Routine Clinical Laboratory', CRC Critical Reviews in Clinical Laboratory Sciences, 1978.
6. Schneider, R.G., Hightower, B., Hosty, T.S., Ryder, H., Tomlin, G., Atkins, R., Brimhall, B., and
Jones, R.T.,'Abnormal Hemoglobins in a Quarter Million People', Blood, 1976; 48(5) : 629-637.
7. Huisman, T.H.J. and Schroeder, W.A., 'New Aspects of the Structure, Function and Synthesis of
Hemoglobins'. CRC Press, Cleveland, 1971.
8. Schmidt, R.M., Huisman, T.H.J.,and Lehmann, H., The Detection of Hemoglobinopathies. CRC
Press, Cleveland, 1974.
9. Weatherall, D.J. and Clegg, J.B., The Thalassemia Syndromes, Blackwell Scientific Publications,
Oxford, 1972.
10. Lehman, H. and Huntsman, R.G., Man's Haemoglobins, J.B. Lippincott Co., Philadelphia, 1974.
vorhanden.
2
18
Der Hauptanteil des
enthielt, wurden die gleichen
2
-
2