Warnung:
Überlasten Sie NICHT den hinteren Teil des Scooters, wenn sie eine
Steigung hochfahren.
und ein Nachhintenkippen zu vermeiden.
Warnung: Jeder Versuch, eine an- oder absteigende Fläche zu befahren, deren Neigung
größer ist als in der Spezifikation im hinteren Teil der vorliegenden Anleitung angegeben,
kann den Scooter in eine instabile Lage bringen und umkippen lassen, woraus
Personenschaden resultiert. Entfernen Sie nie die Antikippräder des Scooters. Sie sind ein
wichtiger Teil der Konstruktion des Scooters. Siehe auch „Neigung".
MODIFIZIERUNGEN
Der Luggie-Scooter ist für maximale Mobilität ausgelegt. Bei autorisierten Luggie-
Vertriebspartnern ist verschiedenes Zubehör für die Anpassung des Scooters nach Ihren
Wünschen erhältlich. Unter keinen Umständen sollten Sie Funktionen oder Teile des
Scooters modifizieren, hinzufügen, entfernen oder deaktivieren.
Warnung: Eine Nichtbeachtung der obigen Warnung kann zu Personenschäden und/oder
Schäden an Ihnen, am Scooter und anderem Eigentum führen.
NEIGUNGEN
Immer mehr Gebäude werden mit Hinblick auf Barrierefreiheit gebaut. Rampen haben eine
bestimmte Neigung für einen einfachen und sicheren Zugang. Manche Rampen haben
scharfe Kehren (Wendungen um 180 Grad), die von Ihnen eine gute Fähigkeit des
Kurvenfahrens mit dem Scooter verlangen. Lassen Sie äußerste Vorsicht walten, wenn Sie
sich dem Gefälle einer Rampe oder einer anderen geneigten Fläche nähern. Ihren Rücken
IMMER an die Rückenlehne des Sitzes, umfassen Sie den Lenker mit Ihren Händen und
stellen Sie Ihre Füße auf die Bodenplatte des Scooters.
Fahren Sie mit dem Luggie in weitem Bogen um enge Ecken. Die Hinterräder verhindern
dabei, dass Sie die Kurve schneiden und gegen hohe Bordsteine stoßen oder daran
hängenbleiben. Fahren Sie auf einer Gefällstrecke immer mit der niedrigsten
Geschwindigkeit, um den Scooter sicher zu kontrollieren. Fahren Sie auf einer Gefällstrecke
IMMER vorwärts. Wenn der Scooter schneller als erwartet abwärts fährt, bringen Sie ihn
zum Stillstand. Dann setzen Sie die Fahrt mit einer niedrigeren Geschwindigkeitseinstellung
fort.
Warnung: Fahren Sie auf einer Gefällstrecke nie mit voller Geschwindigkeit. Versuchen
Sie beim Befahren eines Anstiegs, den Scooter in Bewegung zu halten. Wenn Sie anhalten
müssen, fahren Sie wieder langsam an und beschleunigen vorsichtig. Vermeiden Sie
plötzliches Anhalten und Anfahren. Lehnen Sie sich beim Befahren des Anstiegs nach vorn
zum Lenker, um die Stabilität zu erhöhen und ein Nachhintenkippen zu vermeiden.
Lehnen Sie sich IMMER nach vorn, um die Stabilität zu erhöhen