Betrieb; Bedienelemente Abidrive Cw De; Bedienelemente Stromversorgung De; In Betrieb Nehmen De - Abicor Binzel ABIDRIVE CW Instructivo De Servicio

Alimentador de alambre en frío tig
Ocultar thumbs Ver también para ABIDRIVE CW:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

6 Betrieb

6 Betrieb
HINWEIS
• Da der ABIDRIVE CW in ein Schweißsystem eingebunden ist, müssen Sie im Betrieb die
• Die Bedienung des ABIDRIVE CW ist ausschließlich Fachkräften vorbehalten.
6.1 Bedienelemente
ABIDRIVE CW
 Abb. 4 Übersicht Anschlüsse und Bedienelemente auf Seite DE-9
Symbol
HINWEIS
• Die Drehregler (7) und (10) sind nur im Intervallbetrieb funktionsfähig.
• Die Skalen der Drehregler dienen ausschließlich zur Orientierung der eingestellten Werte.
6.2 Bedienelemente Stromversorgung
 Abb. 4 Übersicht Anschlüsse und Bedienelemente auf Seite DE-9
Symbol
6.3 In Betrieb nehmen
 Abb. 4 Übersicht Anschlüsse und Bedienelemente auf Seite DE-9
1 Netzschalter (17) einschalten.
2 Ventil der Schutzgasflasche öffnen.
DE - 14
Betriebsanleitungen der schweißtechnischen Komponenten z.B. Schweißbrenner und Stromquelle
beachten. Beachten Sie in diesem Zusammenhang die Sicherheitshinweise zum Schweißprozess.
Bezeichnung
Drehregler Drahtvorschub (6)
Stufenlose Drahtvorschubgeschwindigkeit einstellbar.
Schalter Programmwahl (8)
Programme Viertakt, Zweitakt, intervall Viertakt und intervall Zweitakt einstellbar.
Drehregler Timer / Pause (10)
Die Pausenzeit ist unabhängig von der Drahtförderzeit einstellbar.
Drehregler Timer / Vorschub (7)
Die Förderzeit für den Schweißdraht ist regelbar.
Display (9)
Voreingestellte Drahtvorschubgeschwindigkeit wird angezeigt. Änderungen am
Drehregler (6) werden beim darauffolgenden Schweißstart übernommen.
Bezeichnung
Netzschalter (17)
Schaltzustand EIN und AUS.
WIG Kaltdrahtvorschub

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido