ELEKTROINSTALLATION CE SCHALTKASTEN MIT ZEITGEBER - Im Schaltkasten IP 55 ist
ein Drehschalter mit einer automatischen Kontrolleinrichtung (Zeitgeber) und
einem schwarzen Startknopf, der vor Inbetriebnahme der Pumpe gedrückt werden
muss, jedes Mal wenn die Pumpe an eine Stromquelle angeschlossen wird oder bei
einem
etwaigen
verwenden Sie die Bedienung MAN/AUT. Die Modifikation MAN (manuell) schaltet
den Zeitgeber aus; Die Pumpe wird direkt vom Schaltkasten aus gesteuert . Die
Modifikation AUT (automatisch) läuft über eine Zeitgebung mit der sich
zeitliche Arbeitsperioden einstellen lassen. Zur Zeiteinstellung verwenden
Sie die Schalter ARBEIT (LAVORO) und PAUSE (PAUSA). Unter Verwendung des
Schalters ARBEIT kann die Arbeitszeit eingestellt werden (12 Positionen; LIV 1
und LIV 2 Type von 2 bis 24 Minuten) und mit PAUSE stellen Sie den Stillstand
der Pumpe (12 Positionen; LIV 1 Type: von 10 bis 120 Minuten, LIV 2 Type von 1 12
Stunden) ein. Die Arbeitspausen werden durch eine hiefür vorgesehene Lampe
angezeigt. Nach Einstellung der Arbeitszeit und den Pausen (diese können auch
während des Betriebes geändert bzw. angepasst werden) starten Sie die Pumpe
mit dem Drehschalter.
3.3 PUMPE MIT REGLER
Die Drehgeschwindigkeit der Pumpe wird
mittels eines Kontrollrädchens auf dem
Regler eingestellt. Die Maßeinheiten der
U h r
i m
I n n e r e n
Geschwindigkeitshinweis
Tabelle).
ACHTUNG! - Das Handrad des Reglers darf nur verstellt werden
wenn der elektrische Motor in Betrieb ist.
ACTHUNG! - Vor erster Benutzung die rote Schraube entfernen
und durch Luftventil ersetzen.
Spannungsabfall.
0
1
2
g e b e n
an
Um
die
Kontrolleinrichtung
POMPA
START
MAN - 0 - AUT
LAVORO
PAUSA
e i n e n
(siehe
48
zu
wählen