Inbetriebnahme; Fülldruck; Füllgas; Zulässige Betriebstemperatur - Freudenberg 49313466 Manual De Instrucciones

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

4.

Inbetriebnahme

4.1
Fülldruck
Hydrospeicher werden im Regelfall in betriebsbereiten Zustand geliefert. Der Fülldruck (P
dem Speichergehäuse angegeben.
Vor der Inbetriebnahme ist der Vorfülldruck vom Betreiber zu überprüfen und der Speicher ggf.
zu füllen.
4.2 Füllgas
Hydrospeicher dürfen nur mit Stickstoff Klasse 4.0 gefüllt werden, N
Die Gasvorspannung (P
Betriebsdrucks (P
) gewählt werden und 130 bar nicht übersteigen. Des Weiteren sollte das
1
Verhältnis zwischen Gasvorspannung und oberen Betriebsdruck (P
1:8 sein.
Der Vorfülldruck ändert sich mit der Gastemperatur. Der auf dem Typenschild, auf
Zeichnungen oder in anderen Dokumenten angegeben Vorfülldruck P
mit einer Gastemperatur von 20°C. Nach dem Füllen oder Ablassen von Stickstoff kann
der Ist-Druck erst nach ausreichendem Temperaturausgleich korrekt mit der Vorgabe
abgeglichen werden.
4.3 Zulässige Betriebstemperatur
Freudenberg Hydrospeicher sind für Betriebstemperaturen von -10°C bis +80°C geeignet. Bei
abweichenden Temperaturen ist Rückfrage erforderlich.
Bei dem Einsatz geeigneter Membran– und Behälterwerkstoffen sind abweichende
Temperaturbereiche wie z.B. –40°C bis +80°C möglich.
4.4 Prüfung vor Inbetriebnahme
Die Prüfung vor der Inbetriebnahme sowie wiederkehrende Prüfungen sind entsprechend den
nationalen Regelwerken durchzuführen.
Insbesondere sind alle Leitungen und Anschlüsse auf ihre Funktionalität hin zu prüfen und bei
einem Defekt auszutauschen.
4.5 Füllen von nachfüllbaren Hydrospeichern
Zum Füllen der Speicher ist eine Füll- und Prüfvorrichtung zu verwenden. Hierbei ist die
Betriebsanleitung der Füllvorrichtung zu beachten. Die Freudenberg bietet entsprechende Füll–
und Prüfvorrichtungen an.
Der Vorfülldruck ändert sich mit der Gastemperatur. Nach dem Füllen oder Ablassen
von Stickstoff ist mit der Überprüfung des Gasdruckes zu warten, bis sich die
Temperatur angeglichen hat.
ACHTUNG: Wartungs- und Instandsetzungsmaßnahmen dürfen nur von geschultem
Fachpersonal durchgeführt werden.
) sollte bei Betriebstemperatur zwischen 0,9 ...0,95 des unteren
0
) ist auf
0
99,9 Vol-%.
2
) nicht größer als 1:6 ...
:P
0
2
gilt für Stickstoff
0
6

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido