Linz electric E1X Instrucciones Para El Uso Y El Mantenimiento página 23

Ocultar thumbs Ver también para E1X:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

Normalerweise werden die Wechselstrom generatoren im Werk geeicht, um die Nennspannung anzugeben.
Um die Spannung des Wechselstromgenerators zu korrigieren, ist es unerlässlich, auf das Potentiometer VG des Reglers zu
wirken. Die Spannung steigert beim Drehen das Potentiometer im Uhrzeigersinn
Schutz
Der elektronische Regler schützt die Erregungswicklungen des Wechselstromgenerators gegen die Überlastungen, wenn
der Frequenzbetrieb niedriger als die Nennfrequenz ist, d.h. zu hohe Belastung oder zu niedriger Leistungsfaktor. Ein Schütz
prüft ausschlie lich die abgegebene Spannungsfrequenz und erregt den Wechselstromgenerator ab, wenn die abgegebene
Spannungsfrequenz unter 46 Hz abnimmt (56 Hz im Betrieb mit 60 Hz). Ein anderer Schützt kontrolliert die Spannung auf die
Enden des Stators der Erregermaschine, und erregt den Wechselstromgenerator ab, wenn die Spannung die Ansprechschwelle,
die durch das Potentiometer OL angesetzt wird, übersteigt. Die Ansprechschwelle des Schützts steigert bei m Drehen das
Potentiometer im Uhrzeigersinn.
Frequenzänderung
Die Maschine, die für einen Betrieb mit 50 Hz voreingestellt ist, kann auch mit 60 Hz beim Verbinden die Klemmen 6 und 7 durch
eine Brücke auf das Klemmenbrett des Reglers, funktionieren.
6. WECHSELSTROMGENERATORENBEREICH E1X KE (MIT COMPOUND + ELEKTRONISCHE MISCHREGULIERUNG)
Abbildung 6: Schaltplan
Anschlüsse der Kraftstromkabel
A) Sternshaltung mit Neutralleiter 400V-50Hz (480V-60Hz)
B) Dreieckshaltung 231V-50Hz (277V-60Hz)
WIDERSTAND DER WICKLUNGEN Ω (20 °C)
Leistung
Wechsel stromgenerator Erregermaschine Compound
Haupt
Hilf
KVA
KVA
TYP
Wicklung
Wicklung
50 Hz 60 Hz
2 POLE - 3000 und 3600 U/min
8
10
1.06
0.65
E1X13S
10
12.5
0.74
0.54
KE/2
12.5
15
0.54
0.47
16
19.5
0.32
0.42
E1X13M
KE/2
22
26
0.23
0.38
4 POLE - 1500 und 1800 U/min
6.5
8
2.36
1.00
E1X13S
8
10
1.15
0.62
KE/4
10
12
0.86
0.58
14
17
0.49
0.51
E1X13M
KE/4
16
19
0.45
0.48
Eichung der Spannung. Die Operationen der Eichung sollen ausschlie lich von qualifiziertem Fachpersonal
durchgeführt werden, da Stromschlaggefahr besteht
Erregungsdaten
Bei Leerlauf
8.56
16.5
1.35
0.063 1.92 3.20 0.19 18.20 1.10
9.42
16.5
1.35
0.037 1.92 3.20 0.19 18.20 1.10
9.79
16.5
1.35
0.021 1.92 3.20 0.19 18.20 1.10
12.00
16.5
1.35
0.015 1.92 2.50 0.14 19.00 1.15
13.70
16.5
1.35
0.007 1.92 2.50 0.14 19.00 1.15
5.73
16.5
2.15
0.056 1.92 7.90 0.48 24.80 1.50
6.58
16.5
2.15
0.039 1.92 8.40 0.51 24.90 1.51
7.22
16.5
2.15
0.032 1.92 8.90 0.54 24.90 1.51
9.46
16.5
2.15
0.013 1.92 9.40 0.57 27.10 1.63
9.86
16.5
2.15
0.007 1.92 9.45 0.58 27.10 1.63
Die Regulierung der Ausgangsspannung des Wechselstromgenerators muss bei Nenndrehzahl ( 3000/3600 U/min für zweipolige
und 1500/1800 U/min für vierpolige Wechselstromgeneratoren), innerhalb des Nennwerts ± 5%, erfolgen.
Normalerweise werden die Wechselstrom generatoren im Werk geeicht, um die Nennspannung anzugeben.
Um die Spannung des Wechselstromgenerators zu korrigieren, ist es unerlässlich, auf das Potentiometer VG des Reglers zu
wirken. Die Spannung steigert beim Drehen das Potentiometer im Uhrzeigersinn
Schutz
Der elektronische Regler schützt die Erregungswicklungen des Wechselstromgenerators gegen die Überlastungen, wenn
der Frequenzbetrieb niedriger als die Nennfrequenz ist, d.h. zu hohe Belastung oder zu niedriger Leistungsfaktor. Ein Schütz
prüft ausschlie_lich die abgegebene Spannungsfrequenz und erregtden Wechselstromgenerator ab, wenn die abgege-
bene Spannungsfrequenz unter 45 Hz abnimmt. Ein anderer Schützt kontrolliert die Spannung auf die Enden des Stators
der Erregermaschine, und erregt den Wechselstromgenerator ab, wenn die Spannung die Ansprechschwelle, durch das
Potentiometer OL angesetzt, übersteigt. Die Ansprechschwelle des Schützts steigert bei m Drehen das Potentiometer gegen
den Uhrzeigersinn. Im Fall eines Schadens in einem der zwei Regulierungseinrichtungen, die unabhängig sind, wird der Betrieb
des Wechselstromgenerators gewährleistet.
Für den Betrieb nur mit Compound ist es notwendig, den Sicherungsdraht F1 wegzunehmen und F(+) mit der Klemme 1 zu
verbinden; für den Betrieb nur mit elektronischem Regler ist es notwendig, die Anschlüsse FA1, FA2 und FA3 von dem Gleichrichter
wegzunehmen und F(+) mit der Klemme 1 zu verbinden.
Frequenzänderung
Die Maschine, die für einen Betrieb mit 400V/50 Hz voreingestellt ist, kann auch mit 480/60 Hz funktionieren.
7. EINPHASENBETRIEB VON DREIPHASENWECHSELSTROMGENERATOREN.
Die Leistung bei Einphasenbetrieb, die bei Dauerbetrieb abgegeben werden kann, beträgt ca. 0,65 Mal diejenige
des Dreiphasenbetriebs, wenn verkette Spannung auf die verstärkte Phase (Wei_e) verwendet wird und 0,4 Mal des
Belastung
Dreiphasenbetriebs, wenn die Phasenspannung (bei Sternschaltung) verwendet wird.
cosfi = 0,8
8. GENERELLE ANMERKUNGEN
Betrieb in besonderen Umgebungen
Sollte man den Wechselstromgenerator in einem schalldichten Aggregat verwenden, ist darauf zu achten, dass die angesaugte
Luft stets die am Eingang angesaugte Frischluft ist; dies wird ermöglicht durch das Positionieren das Aggregat in der Nähe von
Luftöffnungen. Au_erdem ist darauf zu achten, dass die erforderliche Luftmenge ist 10 m3/min.
Lager
Die Lager der Wechselstromgeneratoren E1X sind selbstschmierend und benötigen deshalb keine Wartungen für eine Betriebsdauer
von über 30.000 Stunden. Wenn Generalüberholung des Stromaggregats notwendig ist, es wird empfohlen, die Lager mit einem
geeigneten Lösungsmittel zu reinigen und die Fettreserve wegzunehmen und zu ersetzen. Es können verwendet werden: AGIP
GR MW3 -SHELLALVANIA 3 - MOBIL OIL MOBILUX GREASE 3 oder andere gleichwertige Fette.
Type des Lager
KUPPLUNGSSEITE: 6208-2z-c3
GEGENÜBERLIEGENDE SEITE DER KUPPLUNG: 6305-2z-c3
Diodenbrücken
Normalerweise werden Diodenbrücken vorgesehen für 25A - 800V verwendet.
Überprüfung der Diodenbrücken. Die Überprüfung der einzelnen Dioden, aus denen sich die
Gleichrichterbrücke zusammensetzt, kann sowohl mit einem Ohmmeter als auch mit Batterie und
entsprechender Lampe, wie es in der nachstehenden Beschreibung erklärt wird, durchgeführt werden. Eine
Diode ist als funktionstüchtig zu betrachten, wenn:
- 23 -

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

E1x ke

Tabla de contenido