5 Wichtige Hinweise
•
Verwende LWL-Werkzeug um das
Faserncoating zu entfernen.
•
Fasern nur mit Isopropylalkohol
reinigen (Vorschriften der
Hersteller beachten).
Elektrostatische Aufladung der
Glasfaser kann zu Fehlfunktionen
des RECORDsplice Werkzeugs
führen. Test: Bringen Sie die
Glasfaser bis auf einige Millimeter
in die Nähe des RECORDsplice
Gehäuses. Wenn die Glasfaser vom
Gehäuse angezogen wird (Beugung
der Faser zum Gehäuse hin), dann
ist sie elektrostatisch aufgeladen.
Reinigen Sie dann nochmals die
Glasfaser mit einem in
Isopropylalkohol getränkten Tuch
und wiederholen Sie den Test.
•
Nach dem Absetzen der
Faserbeschichtung, das Faserende
biegen um eine mögliche
Beschädigung an der Absetzkante
festzustellen.
•
RCAT ist wartungsfrei; keine
Schmierstoffe verwenden.
•
Zum Schutz gegen Schlag und
Stoßbeanspruchungen ist stets der
Transportkoffer zu verwenden.
•
Gerät immer am Tragegriff (17)
transportieren.
•
Tragegurt (18)(nicht im Lieferumfang
enthalten) bei Installation auf Leitern
oder nicht ebenerdigen Installationsorten
verwenden.
•
RCAT nicht ins Wasser legen.
•
Das Gehäuse darf nicht geöffnet werden;
es enthält Faserreste und empfindliche
Mikromechanik.
•
Das Gerät darf zur Reinigung vorsichtig
mit Pressluft abgeblasen werden.
Die Fasereinführungstrichter (11) darf
nicht mit Pressluft gereinigt werden.
Bei Verwendung von Pressluft
Schutzbrille tragen.
•
Verunreinigungen nur mit weichem
Pinsel entfernen; keine Chemikalien
benutzen!
•
Keine Werkzeuge beim Benutzen des
RCAT oder zur Aktivierung von
Prozessschritten verwenden.
•
Keine Gegenstände außer der Glasfaser
in den Einführungstrichter einführen.
•
Spleiß erst kurz vor der Montage aus der
Verpackung entnehmen.
•
Staubkappen erst kurz vor der Montage
entfernen.
•
Heruntergefallene Spleiße ohne
Staubkappe dürfen nicht mehr
verwendet werden.
•
Der Spleiß darf nur mit den Händen und
nicht mit Werkzeugen gehalten werden.
•
Fremde Fasertrenngeräte oder
Verarbeitungswerkzeuge dürfen bei der
Installation nicht benutzt werden.
•
Wenn sich ein RECORD-Spleiß im
Spleißhalter (4) befindet, kann der Deckel
des Spleißhalters nur geöffnet werden,
wenn sich der Programmwähler (2) in
Position S oder 1 befindet.
6 Allgemeine Installations-
hinweise
•
Die Installation sollte durch den Monteur
nur in bequemer und korrekter Position
durchgeführt werden.
•
Vor Installationsbeginn alle Werkzeuge
und notwendigen Produkte in Reichweite
zur Verfügung halten.
•
Die minimale Faserlänge für die
verschiedenen Spleißkassettensysteme
entnehmen sie bitte den jeweiligen
Installationsanweisungen der Hersteller.
42