Wartung
Vorsicht: Um Stromschläge zu vermeiden, öffnen Sie auf keinen Fall das Monitorgehäuse. Der
Benutzer kann den Monitor nicht warten, er kann lediglich die unten beschriebene Reinigung
durchführen.
Vorsicht: Ziehen Sie vor der Reinigung des Monitors den Netzstecker aus der Steckdose.
•
Befeuchten Sie zum Reinigen Ihres Flachbildschirm-Monitors ein weiches, sauberes Tuch mit
Wasser oder Isopropylalkohol.
•
Verwenden Sie zum Reinigen des Monitorgehäuses ein mit einem milden Reinigungsmittel
befeuchtetes Tuch.
•
Hartnäckige Flecken auf dem Gehäuse können Sie mit einem mit Isopropylalkohol befeuchteten
Tuch entfernen. Verwenden Sie auf keinen Fall Benzol, Verdünner, Ammoniak oder
Reingungsmittel mit Abrasivstoffen.
Bedienelemente und Anzeigen
Übersicht
Verwenden Sie die Steuertasten unterhalb des Monitor-Bildschirms, um die Eigenschaften des gezeigten
Bildes einzustellen.
A b b i l d u n g 3 - 4 .
Ta b e l l e 3 - 4 .
Bedientaste
1
2
3
4
5
3-8
B ed i e nu n g s a n l e i t u n g
B e d i e n t a s t e n
B e d i e n f e l d ( M o n i t o r - V o r d e r s e i t e )
Beschreibung
Stromversorgungs- LED leuchtet hell (blau), wenn der Monitor eingeschaltet ist bzw. gedämpft
(blau), wenn sich der Monitor im Energiesparmodus befindet.
Funktionsauswahl gegen den Uhrzeigersinn.
Funktionsauswahl im Uhrzeigersinn.
Erhöhung.
Verringerung. (Auto-Adjust: 1 Sekunde drücken um Auto-Adjust zu aktivieren)